Die Wirtschaftsnachrichten unterteilen den Wirtschaftsraum Österreich in drei große Regionen: Donauraum, West und Süd. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Jeder geographische Raum unterliegt spezifischen Eigenheiten, von denen das lokale Wirtschaftsklima geprägt ist. Die Wirtschaftsnachrichten sind somit tief im Land und seiner Wirtschaftstradition verwurzelt, ebenso wie es die Menschen sind, die Wirtschaft betreiben. Mit anderen Worten: Wir platzieren rund um den bundesweiten Kern des Magazins eine Reihe von Themen, die auf den jeweiligen Wirtschaftsraum zugeschnitten sind. Überdies sprechen wir immer jenen „Dialekt“, der für eine Region passend ist. Denn unsere Redaktion setzt sich aus Journalistinnen und Journalisten zusammen, die aus allen Teilen Österreichs stammen. Damit legen die Wirtschaftsnachrichten ein Achsenkreuz von nationaler Präsenz und lokalem Tiefgang über die Landkarte, sodass Sie Informationen zum aktuellen Wirtschaftsgeschehen in Österreich umfassend und aus nächster Hand erhalten.
Seit 2007 sind „Die starken 3“, wie wir unser Netzwerk der regionalen Wirtschaftsmagazine – bestehend aus Wirtschaftsnachrichten Donauraum, West und Süd – nennen.
Innovation und Tradition – für jedes Unternehmen beinhalten diese Begriffe Teile ihrer Firmenphilosophie. Bleiben wir im Gespräch, bleiben wir in Kontakt! Wir freuen uns auf weiterhin gute Kooperation mit Ihnen!
Fordern Sie unsere Mediadaten an, bestellen Sie sich Ihr Wirtschaftsnachrichten- oder VORFREUDE-Abo, lesen Sie nach, welche Bücher wir Ihnen wärmstens empfehlen oder informieren Sie sich, ob es aktuell ein Gewinnspiel gibt!
Zum fünften Mal in Folge kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die TIROLER VERSICHERUNG zur Top-Arbeitgeberin. Und erneut erhielt die Regionalversicherung für ihr Gesundheitsprogramm das BGF-Gütesiegel. Für das Ranking wurden insgesamt über
Eine komplett neue Generation seines Amarok-Pick-ups stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge 2022 vor, die on- wie offroad nochmals mehr können wird. Designt und konzipiert in Deutschland und Australien, gebaut in Südafrika –
Digitalisierung ist mittlerweile für jede Branche eine Grundvoraussetzung, um zukunftsfit zu sein und vor allem zu bleiben. Die Grazer Merkur Versicherung hat mit Kyndryl (ehemals IBM) den weltweit größten Anbieter
In ihrer Stellungnahme zur geplanten Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes fordert die IV Tirol einen gesetzlichen Anspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr. Untermauert wird diese Forderung durch eine
Kennen Sie schon die Mediadaten der Wirtschaftsnachrichten? Hier ist der kürzeste Weg zu einer neuen Kostenrechnung Ihres Werbeerfolgs: Sehen Sie selbst, wie günstig der Weg in
Herz und Hirn Ihrer Zielgruppe sein kann! Außerdem hier zum Download die Anzeigenformate, damit Ihr Werbesujet auch optimal umgesetzt werden kann. Anklicken, herunterladen oder,
wenn Sie lieber die gedruckte Version zugeschickt erhalten möchten: einfach Formular ausfüllen und anfordern!