HomeArchivWIKARUS 2019

Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

 

 WIKARUS 2019

Der renommierte Salzburger Wirtschaftspreis WIKARUS ist wieder ausgeschrieben. Bis zum 28. Februar haben Salzburger Unternehmen die Möglichkeit, ihre Einreichungen abzuschicken.

Von Felix Meiner

Der Salzburger Wirtschaftspreis WIKARUS ist die bedeutendste Auszeichnung für unternehmerische Leistungen. Er wird in den drei Kategorien Unternehmensgründung, Innovation und Unternehmen des Jahres vergeben. Die vielen Einreichungen Jahr für Jahr belegen die Beliebtheit des Preises bei den Salzburger Unternehmern. In der Hauptsache geht es aber darum, sich mit seinem Produkt, seiner Dienstleistung oder seinem Unternehmen einer hochkarätigen und unabhängigen Jury zu stellen und somit auch eine Standortbestimmung zu erhalten.

WIKARUS als Werbeplattform

Die Salzburger Jungdesignerin Julia Körner, die mit Mode aus dem 3-D-Drucker nicht nur die Laufstege dieser Welt, sondern auch Hollywood eroberte, siegte beim WIKARUS 2018 mit ihrem Modelabel JK-Design in der Kategorie „Beste Unternehmensgründung“. Sie nützte den Wirtschaftspreis als Plattform für ihr frisch gegründetes Unternehmen. „Für mich war das eine Möglichkeit, meine Firma in Salzburg und Österreich sichtbar zu machen und Aufmerksamkeit auf mein Label zu ziehen. Der WIKARUS hat mir da die beste Plattform gegeben. Ich war begeistert von der Berichterstattung rund um den Preis und von der Gala. Das war alles sehr professionell und hat mich sehr beeindruckt“, erzählt Körner.

In den drei Kategorien Unternehmensgründung, Innovation und Unternehmen des Jahres  werden von der Jury jeweils fünf Unternehmen nominiert. Die drei Bestplatzierten werden auf die Bühne gebeten und erhalten eine Urkunde bzw. die Trophäe, wenn sie als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgehen. Die Teilnahme zahlt sich auf alle Fälle aus. Die fünf nominierten Unternehmen pro Kategorie werden bei der Preisverleihung am 14. Mai im WIFI Salzburg mit einem kurzen Imagevideo vorgestellt. Aus dem Rohmaterial wird das ORF-Landesstudio kurze Spots über die Sieger produzieren, die vor der Bundeslandsendung „Salzburg heute“ zu sehen sein werden. Die Nominierten werden für die Berichterstattung in den Printmedien von Profifotograf Andreas Hauch in Szene gesetzt. Die „Salzburger Nachrichten“ drucken nach der Preisverleihung jeweils eine Sonderbeilage über den WIKARUS.

Die erste Einreichung für 2019

Melanie Moser aus St. Michael im Lungau war die erste Bewerberin um den WIKARUS 2019. Sie betreibt ein Geschäft für Souvenirs und Geschenkartikel und einen Onlineshop für Hochzeitsdekoration und Hussenverleih. „Das ergänzt sich wunderbar. Im Winter, wenn die Hochzeiten weniger werden, kommen viele Wintergäste ins Geschäft. Auch der Weihnachtsmarkt im Ort bringt viel Frequenz und im Frühjahr steigt wieder die Nachfrage nach Hochzeitsdekorationen“, erklärt sie. Vor ihrer Selbstständigkeit war die Jungunternehmerin Leiterin einer Filiale eines Papierfachgeschäftes. Dabei ist ihr aufgefallen, dass die Nachfrage nach kleinen Geschenken und Souvenirs groß ist. Aus diesem Grund wagte Moser am 1. Dezember 2017 den Schritt in die Selbstständigkeit.

INFO

Der Salzburger Wirtschaftspreis WIKARUS 2019  wird in den drei Kategorien Unternehmensgründung, Innovation und Unternehmen des Jahres vergeben. Einreichungen sind bis 28. Februar 2019 unter www.wikarus.at möglich. Die Preisverleihung findet am 14. Mai im WIFI Salzburg statt.

„Der WIKARUS hat mir die beste Plattform gegeben.“ (Julia Körner, Designerin und Gewinnerin des WIKARUS 2018 in der Kategorie „Beste Unternehmensgründung“)

Foto: www.hannelore-kirchner.com

Mehr aus der Region West erfahren?

No comments

leave a comment