Vorsorgewohnungen Immobilien erfreuen sich als Anlageobjekt nach wie vor großer Beliebtheit. Vor allem Vorsorgewohnungen gelten als ideale Anlageform. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar Dinge. Von Ursula Rischanek Erst kürzlich hat Finanzminister Hartwig Löger wieder einmal Bewegung in die Pensionsdebatte gebracht: Im Rahmen einer Diskussion betonte der VP-Politiker, dass

Seit Mitte November ist die neue digitale Wels Card in der Welser Innenstadt der Nachfolger des Welser Guldens, der seit über 20 Jahren die Einkaufswährung der Stadt Wels war. Seit dem Verkaufsstart wurden bereits 800.000 Euro Guthaben auf ca. 8.300 Wels Cards in der Wels Info,

Arbeitsmarkt Vorarlberg Im Jahresdurchschnitt 2018 betrug die Arbeitslosenquote in Vorarlberg 5,4 Prozent – der niedrigste Wert seit 15 Jahren, wie Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser betonen. Allein heuer fließen rund 48 Millionen Euro in arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Von Christian Wieselmayer Der Fokus der Maßnahmen liegt dabei auf

Digitale Revolution und ihre Folgen Die digitale Transformation unserer Arbeitswelt wird mit Sicherheit deutliche Spuren hinterlassen. Fraglich ist eigentlich nur, ob erst die Kinder oder bereits die eltern jene Folgen, die durch diesen disruptiven Wandel ausgelöst wurden, voll zu spüren bekommen. Die derzeitige Diskussion über den Karfreitag

Pendlerverkehr Grazer NEOS-Gemeinderat Niko Swatek fordert eine steiermarkweite Mobilitätsplattform, um Pendler und Betriebe finanziell zu entlasten und gleichzeitig den Verkehr zu reduzieren. Die Modellregion Aachen dient als Vorbild. Angestrebt wird eine Win-win-Situation für Arbeitnehmer und Betriebe. Der Grazer Gemeinderat Niko Swatek (NEOS) ist bereits öfters mit innovativen

Kaufkraft Die Kaufkraft in der DACH-Region entwickelt sich grundsätzlich positiv, auch wenn es starke regionale Unterschiede gibt. Dennoch zeichnen sich Probleme am Horizont ab. Österreich schneidet leicht schlechter ab als Deutschland, vor allem aber die steigenden Wohnkosten wirken sich negativ auf die Geldbörse aus. Von Stefan Rothbart Die

Wohnpaket Tirol Die Landesregierung ist sich einig: „Diese Reform kratzt nicht an der Oberfläche, sondern geht tief in die Struktur hinein. Es kommt zu echten Veränderungen bei der Raumordnung und im Grundverkehr. Eine Reform, die sich den großen Herausforderungen stellt und mit bisherigen Tabus bricht.“ Von Christian

Trinkwasser Ohne das kostbare Nass kein Überleben! Doch im 21. Jahrhundert verschärft sich der Kampf um Zugang zu Trinkwasser erheblich. Die Alpenregion ist der Wasserspeicher Mitteleuropas und Österreich besitzt zusammen mit der Schweiz die größten Trinkwasserreserven des Kontinents. Grund genug, um anlässlich des Weltwassertages am 22.

E-Health Über die Wirkungen und möglichen Nebenwirkungen von E-Health. Die Digitalisierung wird das Gesundheitssystem im Allgemeinen und die Rolle und das Berufsbild des Arztes im Besonderen tiefgreifend verändern. Denn die Entwicklung in Richtung E-Health, den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen, ist nicht aufzuhalten und kann durchaus großen

Ihr ganz persönliches Event vom 01.-05. April 2019 Auf der HANNOVER MESSE finden Sie alle Innovationen und wichtigen Lösungsanbieter der vernetzten Industrie an einem Ort. Schauen Sie vorbei und registrieren sich hier für ihr kostenloses Fachbesucherticket. www.hannovermesse.de