HomeArchivElektrisierend, emotional, dynamisch: Audi e-tron

Elektrisierend, emotional, dynamisch: Audi e-tron

Audi e-tron

Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

E-Mobilität

Der Ingolstädter Premiumhersteller Audi steigt in die E-Mobilität ein: Mit dem e-tron präsentiert Audi sein erstes rein elektrisches Serienmodell. Angetrieben wird das SUV von zwei Elektromotoren.

Audis Elektro-SUV tritt mit Gardemaßen auf. Er ist 4,90 Meter lang, 1,94 Meter breit und 1,61 Meter hoch. Dementsprechend groß ist sein Raumangebot: Fünf Personen finden bequem Platz in einer luxuriös ausgestatteten Umgebung und für Gepäck stellt der e-tron ein Ladevolumen von 660 Litern zur Verfügung.

Sportwagen mit starker Performance

Bis zu 300 Kilowatt und 664 Newtonmeter Drehmoment stellen die beiden E-Maschinen bereit und treiben das Elektro-SUV kraftvoll, emissionsfrei und nahezu lautlos an. Den Standardsprint absolviert der Audi e-tron in 5,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 200 km/h elektronisch abgeregelt. Die neue quattro-Generation, der elektrische Allradantrieb, sorgt auf jedem Terrain und bei allen Witterungsbedingungen für beste Traktion und sicheres Vorwärtskommen. Permanent und voll variabel regelt innovative Motorelektronik innerhalb von Sekundenbruchteilen die optimale Verteilung der Antriebsmomente zwischen Vorder- und Hinterachse. Das geschieht auch vorausschauend, noch bevor bei Glätte oder schneller Kurvenfahrt das Auto unter- oder übersteuert. Unter Normalbedingungen und um den höchsten Wirkungsgrad zu erzielen, wird die Antriebskraft hauptsächlich auf die Hinterräder gebracht. Fordert der Fahrer mehr Leistung an, verschiebt der elektrische Allradantrieb die Momente bedarfsgerecht auf die Vorderachse. Der neue Audi e-tron ist serienmäßig mit Luftfederung inklusive adaptiven Dämpfern ausgestattet. Über Audi drive select kann der Fahrer die Charakteristik des Audi e-tron je nach Fahrsituation, Straßenzustand oder persönlichen Bedürfnissen variieren. Das Fahrwerk passt sich je nach Geschwindigkeit und persönlicher Präferenz des Fahrers an die Straßengegebenheiten an und verändert die Höhe des SUV um fast acht Zentimeter. So senkt das System etwa auf langen Autobahnfahrten die Karosserie ab, verbessert damit die Aerodynamik und erhöht somit die Reichweite.

Höchst effizientes E-Mobil

Der e-tron schafft mit einer Batterieladung einen Aktionsradius von mehr als 400 Kilometern. Ermöglicht wird diese hohe Reichweite aber erst durch dasinnovative Rekuperationssystem. Energie wird zurückgewonnen und in der Batterie gespeichert, wenn der Fahrer vom Gaspedal geht oder wenn er aufs Bremspedal tritt über die Bremsrekuperation. Die Elektromotoren arbeiten als Generatoren und wandeln die Bewegungsenergie in elektrische Energie um.Wird der e-tron von Tempo 100 km/h abgebremst, können 220 kW an elektrischer Leistung rekuperiert werden.

Den gesamten Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe der WN-S.

Foto: Porsche

Mehr aus der Region Süd erfahren?

No comments

leave a comment