HomeArchivMehr Fuhrparkeffizienz durch Digitalisierung

Mehr Fuhrparkeffizienz durch Digitalisierung

Fuhrparkmanagement

Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

Fuhrparkmanagement

Das Management von Fuhrparks wird immer komplexer und die sogenannten Total Costs of Ownership eines Modells sind ein Hauptkriterium, welches Markenlogo auf dem Kühlergrill eines Firmenautos prangt.

Zwischen Fahrzeugauswahl und Rückgabe bzw. Verkauf eines Autos am Ende der definierten Laufzeit können aber auch Onlinetools viele Prozesse vereinfachen und somit die Kosten senken. Denn die reinen Fahrzeugkosten machen nur etwa die Hälfte der Total Costs of Ownership aus. Das digitale Fahrtenbuch ist schon längst Realität und die ewigen Eintragungen per Hand sind Vergangenheit. Entscheidend ist, dass das elektronische Fahrtenbuch vom Finanzamt anerkannt wird. Moderne Lösungen erfassen digital Abfahrtszeit und Kilometerstand. Aufgrund permanenter Datenübertragung und Aufzeichnung werden alle Daten eines Dienstwagens Tag für Tag korrekt aufgezeichnet, „vergessene“ Fahrten fallen nicht mehr durch. Der Export der Aufzeichnungen per E-Mail im Excel-, CSV- oder PdF-Format erleichtert das Fuhrparkmanagement zusätzlich.

Intelligente App-Lösungen

Mit zunehmender Konnektivität der Fahrzeuge steigen auch die Möglichkeiten, mithilfe von Apps den Fuhrparkalltag effizienter zu gestalten. Mobile Anwendungen müssen für den Fahrer spürbare Vorteile bieten und App-Lösungen sollen den Fahrer in seiner täglichen Arbeit unterstützen. Tankstellensuche, Spritpreisvergleich sowie Werkstatt- und Händlersuche zählen zu den Basic-Features. Verantwortungsbewusste Mitarbeiter interessiert auch, welche Serviceleistungen für „ihr“ Fahrzeug abgeschlossen sind und wann der Termin für den Wechsel der Winter- bzw. Sommerreifen ist.

Poolfahrzeuge digital managen

Eine digitale Reservierung von Poolfahrzeugen reduziert nicht nur den administrativen Aufwand für die Fuhrparkleitung, sondern trägt auch zur Auslastung der Firmenflotte bei. Mit Tools dieser Art wird verhindert, dass Poolfahrzeugen mehr herumstehen als fahren.

Digitalisierung forcieren

Fuhrparks, die ihre Flotte mit modernen Tools und Softwarelösungen digital verwalten, reduzieren die Gesamtkosten für ihre Fahrzeuge. Digitalisierung ist für ein modernes Flottenmanagement unverzichtbar und trägt zur Optimierung der Kosten bei. Smartphones und Tablets sind bereits selbstverständlich, kommen aber im Flottenmanagement noch viel zu wenig zur Geltung.

Den gesamten Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Reports.

Foto: iStock.com/phototechno

Mehr zum Thema Fuhrpark erfahren?

No comments

leave a comment