
Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.

Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und die Arbeitsplätze. Um den Fachkräftebedarf zu decken, braucht es daher Lösungen. Nach diesen sucht die Strategie „Arbeitsplatz OÖ 2030“ des Landes OÖ sowie das WAGE- Netzwerk. Eine Teillösung ist, Ältere länger am Arbeitsplatz zu halten. Wie diese Arbeitsplätze aussehen und was Führungskräfte im Umgang mit älteren Arbeitskräften beachten müssen, darum ging es beim WAGE-Unternehmensforum „Ältere als Fachkräftepotenzial in einer sich wandelnden Arbeitswelt“ am 19. Juni im Ars Electronica Center in Linz. Peter Tavolato, Generationen-Management-Experte, gab den Anwesenden wertvolle Tipps. „Man muss Sensibilisierung der Mitarbeiter betreiben, indem man offen über die unter- schiedlichen Eigenheiten der verschiedenen Generationen spricht“, sagte der Ex- perte.
Foto: Peter Tavolato
No comments
Sorry, the comment form is closed at this time.