HomeArchivBlackout in Unternehmen

Blackout in Unternehmen


Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

Ing. Martin Swoboda, Leiter des TÜV AUSTRIA-Kompetenzzentrums Brandschutz, präsentierte beim jüngsten TÜV AUSTRIABrandschutztag in Salzburg Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Fall eines Blackouts. „Bei einem Blackout wäre der Brandschutz nicht mehr gewährleistet“, so Martin Swoboda, da technische Brandschutzanlagen ausfallen. Oft mangle es auch in Betrieben am Problembewusstsein: „Laut einer Umfrage der Wiener Wirtschaftskammer sind zwei Drittel der Wiener Unternehmen beispielsweise auf einen Blackout gar nicht vorbereitet.“ Die dringende Empfehlung des TÜV AUSTRIA Brandschutzexperten Martin Swoboda lautet, in Unternehmen eine Checkliste anzufertigen und regelmäßige Übungen durchzuführen, um für den Notfall gerüstet zu sein.

Foto: TÜV AUSTRIA, Daniel Mikkelsen

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.