HomeArchivZwischen Gesinnung und Verantwortung

Zwischen Gesinnung und Verantwortung


Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

Industriebundesland Oberösterreich

Das Industriebundesland Oberösterreich steht derzeit in der Diskussion rund um den Klimaschutz in der Auslage. 

Klimaschutz wird zunehmend als eine Notwendigkeit erachtet, aber die dafür notwendigen Maßnahmen haben ihren Preis. Allerdings erscheint das Standortargument mittlerweile als überholt. Die Veränderungen des Klimas machen auch nirgends vor der Wirtschaft nicht halt. So war auch die jüngste Insolvenz von Thomas Cook unter anderem dem Klimawandel geschuldet, zumal Menschen, die ohnehin daheim schon unter der Hitze leiden, nicht gerade Lust verspüren, einen Urlaubsort an der Mittelmeerküste zu besuchen. Auch das Desinteresse an der diesjährigen Automobilmesse in Frankfurt war ein Indikator dafür, dass dieses Thema so gut wie alle Branchen treffen kann.

Insofern war es auch erstaunlich, dass die IV OÖ kurz vor der Nationalratswahl mit einem Grundlagenpapier aufhorchen ließ, worin es hieß, dass die aktuelle Klimadebatte „vielfach von fehlendem Wissen, Ideologie und Populismus geprägt“ sei. Nachdem diese Veröffentlichung von mehreren Wissenschaftlern kritisiert wurde, hat man diese rasch wieder von der Homepage entfernt.

Dabei hat das Umdenken in den Reihen der Wirtschaft längst begonnen und die überwiegende Mehrheit der oberösterreichischen Unternehmen zeichnet sich durch hochgradige Innovationskraft aus. Die voestalpine investiert beispielsweise in die Stahlerzeugung auf Wasserstoffbasis und die Kreisl-Brüder stellen modernste und weltweit beachtete Akkutechnologie für Autos im Mühlviertel her. Viele andere Unternehmen in Oberösterreich zeigen täglich, dass sie Teil der Lösung der Klimakrise sind. 

Alles lesen? Hier geht's zum ganzen Artikel in der aktuellen Ausgabe des Reports

 Foto: voestalpine/Lucas Pfripfl

Mehr zum Thema NACHHALTIGKEIT erfahren?

No comments

leave a comment