HomeArchivDer digitalste Caddy aller Zeiten!

Der digitalste Caddy aller Zeiten!


Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

Sicherheit in der digitalen Welt 

Der Nutzfahrzeugspezialist Volkswagen feierte die Weltpremiere der fünften Generation des Caddy. Der universell einsetzbare Transporter, Familienvan, Shuttle und Camper ist im digitalen Zeitalter angekommen und wartet mit vielen neuen High-End-Technologien auf.

Der neue Caddy wird in der Nutzfahrzeugvariante als Kastenwagen mit geschlossenem  Aufbau  unter  der  Bezeichnung Caddy Cargo und als Pkw mit verglastem Fahrgastraum in der Basisvariante Caddy Kombi sowie in den  neuen  Ausstattungslinien  „Caddy“, Caddy „Life“ und Caddy „Style“ angeboten. Zudem steht der kleine Transporter bzw. Minivan auch als Maxi mit langem Radstand zur Verfügung. Gegenüber der Vorgängerversion hat der neue Caddy in der Außenlänge um neun Zentimeter zugelegt. Dieser Zuwachs steht in erster Linie den Passagieren bzw. dem Frachtraum zur Verfügung. So bietet die Lang version nun beispielsweise Raum für bis zu zwei Europaletten, die quer und längs eingeladen werden können.

Digitalisiertes Hightech-Cockpit

Nicht nur Karosseriedesign und Motoren wurden neu entwickelt, vor allem die Architektur der Anzeigen- und Bedienelemente hat einen enormen Innovationsschub  erfahren.  Die  interaktiven Schnittstellen zum Fahrer und Beifahrer bilden das neue „Digital Cockpit“, das auf Wunsch auch mit volldigitalen Instrumenten geordert werden kann, sowie die zwischen 6,5 und 10,0 Zoll großen Radio- und Infotainmentsysteme. Fahrer und Beifahrer bietet sich eine bislang noch nicht da gewesene neue digitale Landschaft der Anzeigen- und Bedienelemente. Anstatt über Dreh- und Kipp- schalter lassen sich Licht-, Sicht-, Audio- und Menüfunktionen jetzt via digitale Touchflächen bedienen. Über eine Online-Connectivity-Unit mit integrierter eSIM können die Infotainmentsysteme auf mobile Online-Dienste und Funktionen des Herstellers zugreifen.

Alles lesen? Hier geht's zum ganzen Artikel in der aktuellen Ausgabe des Reports

Foto: Porsche

Mehr zum Thema FUHRPARK erfahren?

previous article
next article
No comments

leave a comment