
Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.

Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at
Die VBV lädt zur ersten Online-Veranstaltung „VBV im Diskurs“. Die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Auswirkungen halten die ganze Welt in Atem. Während es momentan darum geht, die Gesundheit und die wirtschaftliche Existenz möglichst vieler Menschen zu sichern, gilt es auch jetzt schon an die Zukunft zu denken.
Die Fragen dazu:
- Welche Wirtschaft brauchen und wollen wir in Zukunft?
- Ist die Krise eine Chance zum Richtungswechsel?
- Verdrängen die Themen Arbeitsplätze und Staatsschulden den Klimaschutz?
- Wie können wir eine zukunftsfähigere Wirtschaft aufbauen?
- Welche politischen Weichenstellungen braucht es JETZT dafür?
Diesen Fragen wollen widmet sich die VBV im Rahmen einer Online-Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „VBV im Diskurs“ am Mittwoch, den 6. Mai 2020, von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Zugang zur Online Diskussion: https://us02web.zoom.us/j/82128315129?pwd=K3Ntd2VmM24wdUxFOXJwZmtERlo3QT09
Die Diskurspartner am 6. Mai 2020:
- Monika Auer, ÖGUT
- Barbara Blaha, Momentum Institut
- DI Ingmar Höbarth, Klima- und Energiefonds
- Dr. Martin Kocher, IHS
- Lukas Sustala, Agenda Austria
- Andreas Zakostelsky, VBV-Vorsorgekasse
- Moderation: Gabriele Faber-Wiener vom Center for Responsible Management
Weitere Termine sind am 27. Mai, 15.00-16.30 Uhr, und am 9. Juni, 10:00-11:30 Uhr.
No comments
leave a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.