Der dritte steirische Notarzthubschrauber Christophorus 17 hat am 19.5.2020 seinen Dienst am neu errichteten Notarzthubschrauber Stützpunkt in St. Michael in der Obersteiermark aufgenommen. Im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und ÖAMTC-Flugrettungsvereins-Geschäftsführer Reinhard Kraxner wurden der neue Stützpunkt sowie der

Interview Wirtschaftsnachrichten-Chefredakteur Stefan Rothbart sprach mit „Mr. DAX“ Dirk Müller, Deutschlands bekanntestem Börsenprofi, über die aktuelle Krise. Er ist überzeugt, diese wäre auch ohne das Virus gekommen, und sieht die Globalisierung nicht am Ende, sondern vor dem nächsten Level. Interview von Stefan Rothbart Herr Müller, die Börsen sind

Stärkung der regionalen Wirtschaft Innerhalb kurzer Zeit hat das Start-up VIABIRDS ein völlig neues Online-Kaufsystem auf die Beine gestellt. Das erste „Lungauer Online-Kaufhaus“ spart Kunden Zeit und Kilometer, reduziert die Corona-Ansteckungsgefahr und stärkt die regionale Wirtschaft. Von Florian Eckel Anfang April hat das erste „Lungauer Online-Kaufhaus“ offiziell seinen

Innovative Unternehmen überwinden Krisen leichter Wie in allen Wirtschaftsflauten werden auch in Zeiten der Corona-Krise jene Betriebe besser aussteigen, die innovativ bleiben. Innovative Unternehmen überwinden Krisen generell leichter. Experten befürchten allerdings, dass es diesmal aufgrund der Einschränkungen im Wirtschaftsleben sowie der fehlenden Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern an

Wie Unternehmen Fachkräfte suchen und finden können Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, speziell im ersten Arbeitsmarkt, sind ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen. Viele Tausend Menschen in Österreich haben derzeit keine reale Chance auf einen Arbeitsplatz, obwohl sie gerne arbeiten möchten und unter den angepassten Rahmenbedingungen auch volle

Trotz Einbruch wichtiger Knotenpunkt für Luftfracht Die Luftfahrt wird von der Corona-Krise besonders stark getroffen. Der Passagierverkehr ist lahmgelegt. Auch die Luftfracht erleidet Rückgänge. Lokale Logistik-Hubs wie der Flughafen Graz sind trotz des Rückgangs für die Versorgung essenziell. Wir sprachen mit Gerhard Widmann, Geschäftsführer des Flughafens

15-Millionen-Euro-Förderprogramm Mit einem 15-Millionen-Euro-Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen will Peter Hanke, Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales, den „Turbo zünden“, um Wiens Betriebe für den digitalen Shop zu rüsten. Das Programm heißt „Wien Online“ und soll Betriebe, die einen Online Auftritt starten oder weiter ausbauen,

Schäden sind tiefgreifend und die Folgen werden noch länger andauern Die größten Hindernisse für die volle Wiederherstellung der Produktion sind Auftragseinbrüche, Verfügbarkeit ausländischer Vorleistungen, fehlende Transportmöglichkeiten und die Verfügbarkeit inländischer Vorleistungen. Von Florian Eckel Die Vorarlberger Industrie habe laut IV-Vorarlberg-Präsident Martin Ohneberg durch größte Anstrengungen gemeinsam mit ihren Mitarbeitern