
Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.

Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at
Investitionspaket von „ecoplus“
Ein großzügiges Investitionspaket von „ecoplus“, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederöster-
reich, soll die regionale Wirtschaft im nächsten Jahr ankurbeln sowie die Beschäftigung vor Ort si-
cherstellen.
Von Marie-Theres Ehrendorff
Um den Standort Niederösterreich bestmöglich für das wirtschaftliche Comeback 2021 zu rüsten, haben Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki ein Investitionspaket für das kommende Jahr geschnürt. Mit zahlreichen Aktivitäten wollen die beiden für 2021 Investitionen von rund 90 Millionen Euro in Niederösterreichs Regionen auslösen. „Wir schaffen jetzt die Rahmenbedingungen, damit der Standort Niederösterreich bestmöglich für das kommende Jahr gerüstet ist.“ „Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ecoplus, wird mit der Regionalförderung neu sowie einem infrastrukturellen Investitionspaket dazu beitragen, die regionale Wertschöpfung zu steigern und Arbeitsplätze vor Ort abzusichern bzw. neue zu schaffen“, erklärt der Wirtschaftslandesrat. „Das Paket umfasst direkte infrastrukturelle Investitionen sowie Investitionen, die durch die neue Regionalförderung ausgelöst werden. Direkt werden im kommenden Jahr rund 40 Millionen Euro in die ecoplus-Wirtschaftsparks, Technologie- und Forschungszentren sowie in die Bergbahnen oder auch in das ,Haus der Digitalisierung‘ investiert.“ „Die Mittel fließen unter anderem in die Optimierung und den Ausbau der Infrastruktur in den ecoplus-Wirtschaftsparks oder auch in die thermische Sanierung von ecoplus-Mietobjekten. Im Rahmen der ecoplus-Tochter Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft (NÖ-BBG) ist eine weitere Attraktivierung des Sommerangebots bei den Annaberger Liften geplant und in St. Corona am Wechsel wird das Mountainbike-Angebot weiter ausgebaut“, erläutert Miernicki, „um nur einige Projekte herauszugreifen.“
Regionalförderung soll Investitionsfreude hervorrufen
„Durch eine Attraktivierung der Regionalförderung sollen 50 Millionen Euro an Investitionen in Niederösterreichs Regionen ausgelöst werden“, hofft Danninger. Die ecoplus-Regionalförderung hat sich bewährt und ist seit mehr als 30 Jahren ein Schlüsselinstrument, um die heimischen Regionen nachhaltig zu stärken. ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki betont, dass „alleine im heurigen Jahr bis Ende Oktober trotz Pandemie 136 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 14 Millionen unterstützt wurden. Dadurch wurden Investitionen von 29 Millionen Euro in den Regionen ausgelöst. Die Fördermittel werden im Rahmen des Konjunkturpakets um zehn Millionen Euro aufgestockt und wir gehen davon aus, dass durch die Regionalförderung im kommenden Jahr etwa 50 Millionen an Investitionen quer über ganz Niederösterreich ausgelöst werden können.“
Alles lesen? Hier geht's zum ganzen Artikel in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftsnachrichten Donauraum
Foto: NLK Burchhart
Mehr aus dem Donauraum erfahren?
No comments
leave a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.