Jahrelang waren sie ein ungeliebtes Bild auf unseren Straßen, doch nun sind sie unverzichtbar geworden; unsere LKW-Fahrer. In Zeiten der Corona-Krise halten sie die Versorgung aufrecht und den Blutkreislauf der Wirtschaft am Laufen. Die tägliche Lieferung Sicherheit.
„Endlich ist der LKW da, jetzt können wir weiterarbeiten.“ Selten zuvor waren Mitarbeiter in den Betrieben und Konsumenten im Lebensmittelhandel über den nächsten Materialnachschub so erleichtert, denn jetzt wissen sie, wenn der LKW nicht kommt, dann steht ihr Betrieb still und sie verlieren ihre Arbeit. Die täglichen Lieferungen von Materialien und Bauteilen haben eine neue Bedeutung gewonnen. Sie liefern ein Versprechen mit, dass es weiter geht, dass wir es schaffen werden. In Zeiten der Corona-Krise leisten unsere Spediteure und Logistiker im ganzen Land großartiges. Es sind die LKW-Fahrer, die Eisenbahner aber auch die Piloten von Frachtmaschinen, die jetzt den Blutkreislauf des Systems aufrechterhalten. Sie bringen, was wir täglich brauchen und das auch in schweren Zeiten.
Infusion für europäische Wirtschaftsader
Jetzt, wo die Grenzen fast überall in Europa dicht sind, wo die Staaten sich abkapseln und einigeln sind es wiederum die LKW-Fahrer, die Spediteure und Logistiker, die zur Stütze einer europäischen Idee werden, des freie Binnenmarktes, eines geeinten, solidarischen Europas. Jetzt, wo niemand reisen darf, sind sie es, die die innereuropäischen Warenströme am Laufen halten und somit dafür sorgen, dass die wirtschaftlichen Brücken, die wir so mühevoll und verheißungsvoll aufgebaut haben, nicht einstürzen.
Die tägliche Lieferung von Sicherheit
Unsere Wahrnehmung hat sich in den letzten Tagen verändert. Der Anblick eines LKWs, der zum Supermarkt um die Ecke fährt, Lebensmittel und Klopapier bringt, löst etwas Emotionales in uns aus; Erleichterung. Wir verweilen und verinnerlichen den Anblick einer Warenanlieferung und langsam dämmert uns, was hier geliefert wird, ist ein Stück Normalität und eine große Portion Sicherheit. Das wird unser Verständnis für die täglichen Warenströme nachhaltig verändern. Wir werden verstehen, wie essenziell sie für unser Leben sind. Wir werden uns später daran erinnern, dass mit den LKWs auch unser subjektives Sicherheitsgefühl mitgeliefert wird.
Danke an alle, die jetzt auf unseren Straßen und Schienen unterwegs sind, damit wir versorgt sind und möge sich dadurch „langfristig“ das Image der LKW-Versorgung erhalten.
Foto: iStock.com/alphaspirit