
Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.

Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at
Logistikimmobilien
Der Markt für Logistikimmobilien boomt und zählt damit zu den Gewinnern der Pandemie. Der Bedarf an modernen Flächen steigt weiter.
Von Ursula Rischanek
Der Logistikmarkt gibt auch weiterhin kräftige Lebenszeichen von sich: Ende März hat beispielsweise die Swissport Cargo Services Austria, eine Tochter der Schweizer Luftfahrt-Servicegesellschaft Swissport International AG, noch vor der Grundsteinlegung zwei geplante Luftfrachthallen im „Skylog Park Vienna“ der Deutschen Logistik Holding (DLH) in Fischamend angemietet. Die beiden Gebäude, die gemeinsam über rund 8.000 Quadratmeter moderner lager- und Bürofläche verfügen werden, erhöhen die Lagerkapazität von Swissport um 50 Prozent und ermöglichen damit den Ausbau der Frachtaktivitäten am Flughafen Wien-Schwechat. „Trotz der anhaltenden Herausforderungen im globalen Luftverkehr hat sich das Luftfrachtaufkommen erholt und erreicht wieder das Niveau von 2019. Auch unser Geschäft in Wien hat sich positiv entwickelt“, sagt Henning Dieter, Geschäftsführer Swissport Cargo Services Deutschland & Österreich. Franz Kastner, Associate Director Industrial & Logistics bei CBRE, geht davon aus, dass 2021 ein weiteres Rekordjahr am Logistikimmobilienmarkt Wien werden könnte, da der Bedarf an modernen Logistikflächen weiterhin stark zunimmt. Rund 302.000 Quadratmeter Logistikflächen sind im Vorjahr in und um Wien neu genutzt worden – so viel wie nie zuvor. Der Flächenumsatz umfasst sowohl eigengenutzte Flächen, die in dem Jahr in Betrieb genommen wurden, als auch neu vermietete Logistikflächen, die sich im Jahr 2020 auf ca. 122.000 Quadratmeter beliefen. Das stelle eine Steigerung von 27 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 dar, so Kastner. Die große Nachfrage führte im Jahr 2020 auch zu einem Anstieg der Spitzenmiete bei Logistikimmobilien auf 5,60 Euro pro Quadratmeter und Monat.
Mit rund 2,65 Millionen Quadratmeter Logistikflächen – und somit 49 Prozent des Gesamtbestandes an den drei Hotspots Wien, Graz und Linz – ist Wien und dessen Umgebung eindeutiger Leader in Österreich. Moderne Logistikflächen sind allerdings auch in Graz und Linz begehrt, aber Mangelware. Steigende Grundstückspreise und immer weniger für Entwicklungen infrage kommende Grundstücke bereiten Developern allerdings Kopfzerbrechen.
Alles lesen? Hier geht's zum ganzen Artikel in der aktuellen Ausgabe des Reports
Foto: iStock.com/petinov
Mehr zum Thema GEWERBEFLÄCHEN und -IMMOBILIEN erfahren?
No comments
leave a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.