Innovationsforum Salzburg Bei „salz21 Kompakt“ war viel frischer Wind zu spüren. Salzburgs Start-up- und Innovationsszene meldete sich zurück, zugleich präsentierte sich die neue Plattform EdTech Austria. Von Siegfried Hetz Die Mitte Juni stattgefundene „salz21 Kompakt“ im Messezentrum war eine gelungene Generalprobe für die große „salz“-Ausgabe im kommenden Jahr

Tourismus Kärnten Urlaub in Kärnten ist auch heuer gefragt, besonders an den Seen ist die Buchungslage gut. Kopfzerbrechen bereitet so manchem Touristikern jedoch der Fachkräftemangel. Von Ursula Rischanek Kärntens Seen und Berge können 2021 ebenfalls wieder bei Gästen punkten. „Die Region ist stark nachgefragt“, sagt Georg Overs, Geschäftsführer

Wie sich Anleger schützen Im Mai kletterte die Inflation in Österreich auf 2,8 Prozent und für Herbst wird ein weiterer Anstieg erwartet. Vor diesem Hintergrund ist es für Anleger sinnvoll, ihr Portfolio durch Investments in Branchen wie Rohstoffe, Industrie, Bergbau oder Finanzwerte zu schützen. Nach krisengebeutelten Zeiten

Digitale Lernfabrik Leuchtturmprojekt aus dem Strategieprozess Dis.Kurs Zukunft: In der Digitalen Lernfabrik am WIFI Dornbirn werden künftig Fachkräfte in den Schlüsseltechnologien der Zukunft qualifiziert. Die österreichweit in dieser Form erste Digitale Lernfabrik wurde mit Unterstützung des Landes Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) umgesetzt. Von Christian Wieselmayer Das

Kredit ist nicht gleich Kredit Bei Unternehmenskrediten zählt: Kontrolle ist gut, Vertrauen noch besser. Mit zunehmender Digitalisierung des Bankgeschäfts können auch KMU scheinbar immer leichter über das Internet an Kredite gelangen. Doch die klassische Hausbank vor Ort bietet immer noch die bessere Beratung und eine persönliche

Comeback des Tourismus Zum Comeback des Tourismus wurde das Marketing vorerst am Heimmarkt Österreich wieder hochgefahren, aber auch deutsche und tschechische Touristen werden wieder gezielt angesprochen. Neben den Wienern, Niederösterreichern und Oberösterreichern gilt es für den Tourismus derzeit auch weitere Bundesländer zu mobilisieren, um in diesem Sommer

Die Zürcher Kantonalbank Österreich AG feiert aktuell ihr zehnjähriges Jubiläum. „Wir sind sehr stolz auf das Zehn-Jahres-Jubiläum und vor allem auf den Erfolgspfad der letzten Jahre. Seit Kurzem sind wir die einzige Bank mit Schweizer Wurzeln hierzulande. In Zeiten der Marktkonsolidierung, in denen sich Banken

Die Next Generation IT und das Internet of Things stehen in den Startlöchern und werden Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend revolutionieren. Kaum ein Bereich unseres Lebens wird nicht davon erfasst werden. Die Potenziale sind enorm, deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Unternehmen, in die die nächste

Europäische Union Die geopolitischen Herausforderungen verändern sich rasch und die Europäische Union braucht schnell eine Strategie, um den wirtschaftlichen Rückschritt gegenüber China und den USA aufzuhalten. Der EU-Zukunftsdialog gibt Anlass, über wesentliche ökonomische Weichenstellungen zu diskutieren und die Rolle Europas in der Welt kritisch zu reflektieren. Von

Positionierung und Weiterentwicklung Kärnten, die Steiermark und das Burgenland haben stark vom EU-Binnenmarkt profitiert. Österreichs Süden ist zu einer der führenden europäischen Export- und Industrieregionen herangewachsen. Für die Zukunft müssen die Weichen allerdings neu gestellt werden. Es geht um die richtige Positionierung und Weiterentwicklung des Standortes