HomeArchivAll-time-High für Logistik

All-time-High für Logistik


Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

Logistikimmobilien 

Moderne Logistikimmobilien sind begehrter denn je – sowohl bei Nutzern als auch Investoren. Meist heißt es für diese jedoch „Bitte warten“, denn das Angebot ist beschränkt.

Von Ursula Rischanek

Der Businesspark Müllendorf wächst weiter: Ende August erfolgte der Spatenstich für ein hochmodernes Logistikzentrum, das die deutsche Garbe Industrial Real Estate GmbH auf einem 64.000 Quadratmeter großen Areal errichtet. Rund 28 Millionen Euro werden investiert, 80 bis 100 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. die Fertigstellung des Projekts ist für das Frühjahr 2022 geplant. Er sei überzeugt, attraktive Mieter zu finden, so Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. „Die Nachfrage ist groß, wir sind mit diversen Interessenten in Kontakt“, sagt Hempel. Keine Probleme, ihre vor Kurzem fertiggestellten Logistikflächen im „Industrial Campus Vienna East“ in Enzersdorf an der Fischa zu füllen, hatte auch die deutsche Logistik Holding. Die aktuelle Bauphase mit rund 35.000 Quadratmeter, die mittlerweile an die deutsche Deka Immobilien, eine der größten globalen Immobilienfondsgesellschaften, verkauft wurden, war noch vor Bauende fast voll vermietet.

Extrem dynamisch

„Die Situation ist extrem dynamisch“, sagt Franz Kastner, Teamlead Industrial & Logistics CBRE Österreich. Die Nachfrage sei riesig, die Verfügbarkeit gering. „Wir reden von einer Leerstandsquote von einem Prozent“, sagt Kastner. Der Run auf Logistikflächen habe bereits vor der Pandemie begonnen, diese habe ihn jedoch noch einmal geboostet. „Mit Schlag Lockdown eins ist die Nachfrage explodiert“, so der Experte. Besonders begehrt seien gut geschnittene, gewidmete Grundstücke ab 80.000 Quadratmetern mit guter Verkehrsanbindung. „Wir haben in Wien und Niederösterreich eine historisch hohe Entwicklungspipeline“, beschreibt Kastner. Mit einer Entspannung am Markt rechnet er trotz der geplanten neuen Projekte angesichts der hohen Nachfrage dennoch nicht.

Alles lesen? Hier geht's zum ganzen Artikel in der aktuellen Ausgabe des Reports

Foto: iStock.com/ollo

Mehr zum Thema GEWERBEFLÄCHEN und -IMMOBILIEN erfahren?

 

previous article
next article
No comments

leave a comment