HomeArchivSymbiotic Mechatronics

Symbiotic Mechatronics


Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

„Symbiotic Mechatronics“ lautete das Thema des 14. Internationalen Forums Mechatronik, das im Oktober 2021 an der Johannes-Kepler-Universität Linz über die Bühne ging. In den Vorträgen ging es um die aktuellen Herausforderungen und die Zukunft der Mechatronik. Und auch um die spannende Frage, was nach der digitalen Transformation auf Anlagen- und Maschinenbauer zukommen wird. Zu den Programmhighlights zählten neben den Keynotes und einer Kooperationsbörse auch Workshops, Playgrounds und Open Labs. „Uns war schnell klar, dass das Internationale Forum Mechatronik in Linz stattfinden muss, denn die Mechatronik hat mittlerweile eine über 30-jährige Historie an der JKU, der Fachbereich Mechatronik hat 2020 sein 30-jähriges Bestehen gefeiert“, sagte Elmar Paireder, Manager des Mechatronik-Clusters im Büro Linz, bei der Eröffnung.

Foto: Cityfoto/Pelz

 

No comments

leave a comment