
Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.

Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at
Bevor der Sommertourismus richtig anläuft, braucht es einen kurzen Blick zurück auf die vergangene Wintersaison in der Steiermark, die aufgrund des Lockdowns erst knapp vor Weihnachten gestartet und mit späten Ostern abgeschlossen wurde: 1.304.400 Gästeankünfte im Winter 2021/22 bedeuteten zwar einen Rückgang von 27,1 Prozent und 4.708.800 Nächtigungen ein Minus von 19,8 Prozent gegenüber dem Winter 2019, dem bislang letzten Winter ohne Lockdowns, jedoch lief der zweite Corona-Winter besser, als man angesichts von Reisebeschränkungen und vielen Unsicherheiten erwarten konnte. „Angesichts des verspäteten Saisonstarts und der zahlreichen Unsicherheiten im Hinblick auf Reisebestimmungen erzielten wir in der vergangenen Wintersaison ein achtbares Ergebnis“, so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.
Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
No comments
leave a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.