HomeArchivLehrbeginn

Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

Mit 1. September begannen 33 Jugendliche in der Kelag-Lehrlingsschule in St. Veit an der Glan ihre Lehre bei der Kelag und der Kärnten Netz, das sind im technischen Bereich um 20 Prozent mehr als im Jahr 2021. Das junge Team umfasst eine Elektrotechnikerin und 22 Elektrotechniker, einen Maschinenbautechniker, zwei Metallbau- und Blechtechniker, zwei Bürokauffrauen und drei Bürokaufmänner, eine Medienfachfrau und einen Koch. „Die Ausbildung von Fachkräften wird immer wichtiger“, sagt Kelag-Vorstand Danny Güthlein. „Aus diesem Grund stellen wir heuer in den technischen Bereichen um rund 20 Prozent mehr Lehrlinge ein als im vergangenen Jahr. Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte, um die Energiewende zu schaffen. Vor diesem Hintergrund gewinnt unsere eigene Fachkräfteausbildung massiv an Bedeutung. Zusätzlich erweitern wir im 4. Lehrjahr die Ausbildung um das neue Modul Erneuerbare Energie.“

Foto: Kelag

No comments

leave a comment