HomeArchivEnergie Steiermark eröffnet größten Fotovoltaikpark Österreichs

Energie Steiermark eröffnet größten Fotovoltaikpark Österreichs


Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.
Bernhard HofbauerMag. Tanja Lackner
Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at

Nach weniger als einem Jahr Bauzeit geht jetzt in der Weststeiermark die größte Fotovoltaik-Anlage Österreichs mit direkter Netzeinspeisung in Betrieb und speist künftig pro Jahr rund 18 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in das öffentliche Netz ein. Rund 38.000 Kollektoren sorgen dafür, dass 5.700 Haushalte in der Region mit grünem Strom versorgt werden. Zwölf Millionen Euro hat die Energie Steiermark in die Errichtung der Anlage investiert. Mit einer Leistung von 17,2 Megawatt (das entspricht der eines mittleren Wasserkraftwerkes an der Mur) werden pro Jahr mehr als 18 Millionen Kilowattstunden grüner Strom erzeugt, der über das Umspannwerk Bärnbach an die Haushalte in der Region verteilt wird.
Das 21 Hektar große Areal auf der ehemaligen Aschekippe des Braunkohle-Abbaus (entspricht 28 Fußballfeldern) ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen erneuerbare Energie und befindet sich auf Flächen der Gemeinden Bärnbach und Rosental a.d. Kainach. Das Projekt ist Teil einer umfassenden Sonnenstrom- Offensive der Energie Steiermark: In Summe sollen in den kommenden fünf Jahren rund 250 Millionen Euro in diesen Bereich investiert werden. Derzeit sind bei den Energienetzen Steiermark über 25.000 PV-Anlagen angeschlossen. In den kommenden Jahren werden 1,2 Milliarden Euro in die Verstärkung der Netze investiert. Die Nutzung bestehender Dach- und Deponieflächen habe dabei laut Energie-Steiermark- Vorstand Vorrang. Bei Freiflächen liege der Fokus auf agrarische Doppelnutzung. In Summe habe man landesweit derzeit rund 450 Hektar gesichert.

Foto: Symbol

 

No comments

leave a comment