Home2023

Interview Adelheid Adelwöhrer, Präsidentin der IV Burgenland, über Herausforderungen am Standort, den Arbeitskräftemangel und ein Förderungspaket. Von Ursula Rischanek Wie attraktiv ist aktuell der Wirtschaftsstandort Burgenland beziehungsweise Österreich? Die burgenländischen Industrieunternehmen sind gerne im Burgenland und leisten einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Region. Es gibt leider immer mehr

Digital Austria Pacts Die „digitale Kompetenzoffensive“ des Bundes führt österreichweit Kräfte zusammen, um bestmöglich von der Digitalisierung zu profitieren. Mit der Unterzeichnung des „Digital Austria Pacts“ zeigt das Land Tirol großes Interesse an einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Bund. Von Christian Wieselmayer Möglichst viele Österreicher bis 2030 „fit“

Wirtschaftsstandort Wien Die Bundeshauptstadt bewährt sich als wirtschaftlicher Hotspot Österreichs. Nach einer leichten Flaute während der Pandemie gewinnt Wien wieder an ökonomischer Zugkraft und meistert die derzeit schwache internationale Konjunktur erstaunlich gut. Von Marie-Theres Ehrendorff Die Wiener Wirtschaft wird sich heuer aufgrund der anhaltend besseren Arbeitsmarktentwicklung und der

Europaregion Trentino übergibt den Vorsitz der Europaregion im Oktober an Südtirol. Die Südtiroler Präsidentschaft 2023 bis 2025 steht unter dem Leitmotiv „Grenzen überwinden“. Zahlreiche Projekte sollen Nachhaltigkeit in der Euregio voranbringen: Euregio-Ticket, Euregio-Jobbörse und Euregio-Sozial-Award sind geplant. Von Florian Eckel Alle zwei Jahre wechseln sich die Länder Tirol,

Wohnfinanzierung und Energieversorgung Die beiden Landeshauptleute von Vorarlberg und Tirol haben kürzlich bei einem Arbeitsgespräch die Zusammenarbeit der beiden Länder bei den Schwerpunktthemen Wohnfinanzierung und Energieversorgung erörtert. Von Christian Wieselmayer Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle haben bei einem Arbeitsgespräch aktuelle Schwerpunktthemen und gemeinsame Initiativen

Das Lastmanagementsystem für Ihre Anwendung https://www.weidmueller.at/de/loesungen/mobility_concepts/smartcharge.jsp PV-Überschussladen Viele private oder gewerbliche Besitzer von PV-Anlagen stellen sich die Frage, wie Sie Ihren selbst produzierten Strom bestmöglich nutzen können. Durch das Laden des Elektroautos mit PV-Überschuss kann der Eigenverbrauch erheblich erhöht und damit der externe Stromverbrauch stark reduziert werden. Auch