Home2023Mai (Page 2)

Künstliche Intelligenz Die neuen Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) wecken Gefühle zwischen Euphorie und Angst. Von Thomas Duschlbauer Die KI ist gegenwärtig in aller Munde. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine Technologie, die plötzlich vom Himmel fiel. Die ersten Anwendungen liegen bereits Jahrzehnte zurück, und vielerorts

Im Rahmen des Austrian Green Investment Pioneers Programm setzt die Volksbank den nächsten Schritt und startet eine Kooperation mit Beyond Carbon Energy. Die BCE Beyond Carbon Energy Holding GmbH (BCE) entwickelt und betreibt CO2-freie Energieversorgungssysteme für Immobilien, um Mieter und Eigentümer nachhaltig mit Wärme, Warmwasser

Rund 110 Gäste kamen zur 18. Auflage der Tagungsmesse #treffpunktsteiermark, welche anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Steiermark Convention veranstaltet wurde. Über 110 Firmen, von Raiffeisen Landesbank oder Energie Steiermark und Grazer Wechselseitige bis hin zu AVL List GmbH oder Medizinische Universität und Holzcluster Steiermark, trafen

Aus- und Weiterbildung Unternehmen investieren weniger Zeit und Geld in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Das bringt eine aktuelle Studie ans Licht, die in jährlichen Umfragen die Bedeutung von beruflicher Aus- und Weiterbildung eruiert. Von Marie-Theres Ehrendorff Der Stellenwert von beruflicher Aus- und Weiterbildung ist im Vergleich zum Vorjahr

Arbeitskräftepotenzial schrumpft im Süden Der Arbeitsmarkt in der Steiermark, Kärnten und im Burgenland kommt durch den demografischen Wandel in den nächsten Jahren stark unter Druck. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter schrumpft, was den Fachkräftemangel verstärken wird. Auch für die Standortqualität sind das keine besonders positiven Vorzeichen. Von

Energieverbrauch Trotz dessen, dass die Digitalisierung unser Leben effizienter macht, steigt mit ihr der Energieverbrauch stetig an. Experten warnen bereits vor einem Rebound-Effekt, der den Anstrengungen beim Klimaschutz zuwiderläuft. Laut der Austrian Energy Agency gäbe es durch Digitalisierungsanwendungen in Österreich bis zum Jahr 2040 je nach Szenario

Das Klimaschutzministerium (BMK) hat im Rahmen der internationalen Mobilitätskonferenz THE PEP Ende April 2023 in Wien vorbildliche Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen ausgezeichnet. Die Baumit-Delegation, angeführt vom Umweltbeauftragten Gerhard Philipp, erhielt im Rahmen der Veranstaltung persönlich von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gemeinsam mit WKO-Generalsekretär Karlheinz Kopf,

Bildung Bevölkerungsprognosen der Statistik Austria zufolge steigt die Zahl der Älteren, während nun die Zahl der 20- bis 65-Jährigen erstmals sinkt. Somit müssen sich Hochschulen und Unternehmen ein kleineres Stück vom Kuchen teilen. Von Ursula Rischanek Arbeitsmarktexperten sind sich einig: Im Zuge der Digitalisierung wer[1]den Hilfsberufe in den