
Treten Sie mit uns in Kontakt! – Unsere Redaktionsteam nimmt Ihr Lob und Ihre Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und einen konstruktiven Gedankenaustausch.

Chefin vom Dienst
+43 316 834020-41
redaktion@euromedien.at
Das Lastmanagementsystem für Ihre Anwendung
https://www.weidmueller.at/de/loesungen/mobility_concepts/smartcharge.jsp
PV-Überschussladen
Viele private oder gewerbliche Besitzer von PV-Anlagen stellen sich die Frage, wie Sie Ihren selbst produzierten Strom bestmöglich nutzen können. Durch das Laden des Elektroautos mit PV-Überschuss kann der Eigenverbrauch erheblich erhöht und damit der externe Stromverbrauch stark reduziert werden. Auch hier hilft SMARTcharge bei der sorgenfreien Integration, die unabhängig vom Hersteller der Photovoltaik- Anlage einfach durchgeführt werden kann.
Binden Sie einfach Ihre Photovoltaik-Anlage ins System ein, und tanken Sie Ihr Elektrofahrzeug mit grünem Solarstrom. Mit SMARTcharge können Sie den Überschuss Ihrer PV-Anlage direkt nutzen, um Ihr Elektroauto zu laden. Sprechen Sie uns an.
Lastmanagement in Mehrfamilienhäusern
Einen echten Vorteil bietet das SMARTcharge Lastmanagement auch in Mehrfamilienhäusern. Möchten Mieter oder Wohnungseigentümer gemeinschaftlich eine Ladeinfrastruktur für ihre E-Autos schaffen, so ermöglicht SMARTcharge das Regeln von bis zu 50 AC SMART Wallboxen, ohne dabei zwingend eine teure Erweiterung des Netzanschlusses durchführen zu müssen.
Eine gezielte Zuordnung der Ladevorgänge jeden Nutzers wird durch eine Authentifizierung per RFID sichergestellt. Sie wollen Ihre PV- Anlage mit einbinden? Kein Problem, mit SMARTcharge ist dies komfortabel möglich. SMARTcharge bietet für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung.
Lastmanagement in gewerblich genutzten Gebäuden & Hotels
Ob im Hotel oder am Unternehmensempfang: Der Bedarf nach Ladeplätzen für Elektroautos für Besucher und eigene Mitarbeitende steigt. Hier ist das Schaffen von geeigneten Parkplätzen sowie Wallboxen oder Ladesäulen nicht alles. SMARTcharge verhindert nicht nur eine Überlastung des Netzanschlusses und unterbindet damit teure Lastspitzen, es ermöglicht zusätzlich Ladevorgänge aus der Ferne zu priorisieren zu starten, stoppen und zu überwachen.
Sie wollen Ihren Mitarbeitenden und Besuchern den selbst erzeugten PV- Strom zur Verfügung stellen? Mit SMARTcharge ist dies spielend einfach über das Dashboard einzustellen.
Foto: Weidmüller
(WERBUNG)
Mehr aus dem Donauraum erfahren?
No comments
leave a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.