Pumpspeicherkraftwerke Der fortschreitende Ausbau erneuerbarer Energien macht auch die Erschließung von neuen Speichermöglichkeiten dringend notwendig. Pumpspeicherkraftwerke polarisieren dabei besonders.Befürworter sehen sie als eine grüne Batterie, für andere sind sie eine Umweltsünde. Von Dirk Seybold Zwei sehr
Landwirtschaft Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, über das Image der heimischen Landwirtschaft, den Strukturwandel und die zu stemmenden Herausforderungen für landwirtschaftliche Betriebe. Von Ursula Rischanek Die Bedeutung der Landwirtschaft bzw. der Landwirte wird in der
E-Mobilität Mit einem Gesamtgewinn von 140 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2035 rechnen die Experten des internationalen Unternehmensberaters der Boston Consulting Group im Bereich Elektrofahrzeuge. In Österreich zieht sich die Umstellung dennoch in die
Arbeitsmarkt Tirol Tirols Arbeitsmarkt und Wirtschaft befinden sich auf Erfolgskurs: Mit einem Wert von 3,9 Prozent sank die Arbeitslosigkeit im Februar 2023 auf den tiefsten Wert seit 31 Jahren. Im Vergleich von Jänner auf
FH Kärnten Die FH Kärnten baut den Standort Gesundheitswissenschaften am Klinikum Klagenfurt bis 2027 deutlich aus. Ziel ist es, mehr Platz für Studierende zu schaffen und das Studienangebot auszuweiten. Von Ursula Rischanek Die FH Kärnten ist
Generationen Wenn es um die Suche nach Personal geht, sind die Generationenversteher heute so gefragt wie nie zuvor. Von Thomas Duschlbauer Zu den großartigen Erkenntnissen der vielen mit dem Verständnis der Generationen verbundenen Studien und Umfragen
Um ihn zu retten, braucht es ein globales Management Der Wassermangel spitzt sich weltweit merklich zu. Auch in Österreich senkt sich der Grundwasserspiegel, trocknen Seen aus und versiegen Quellen. Schon aus Solidarität mit dem
E-Fuels Neue Verbrennungsmotoren soll es ab 2035 in der EU nicht mehr geben. Oder doch? Einzige Ausnahme ist der Betrieb mit E-Fuels. Totgesagte leben bekanntlich länger. Obwohl der Siegeszug der Elektromobilität nicht mehr zu