Wirtschaftsstandort Oberösterreich Der Mitarbeitermangel und die hohe Steuerbelastung belasten die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Österreich. Das Beratungsunternehmen Deloitte ortet daher dringenden Handlungsbedarf. Von Ursula Rischanek Auf den ersten Blick steht der Wirtschaftsstandort Österreich mit dem zehnten Platz
Bodensee Der Metropolitanraum Bodensee (MRB) umfasst einen starken Wirtschafts- und Lebensraum mitrund 775.000 Einwohnern und über 445.000 Beschäftigten im Herzen Europas. Die Industrie spieltdabei eine wesentliche Rolle. Von Christian Wieselmayer Die Region ist mit vielfältigen Herausforderungen
Transportwirtschaft Die heimische Transportwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Logistik ist die volkswirtschaftlich sechstwichtigste Branche Österreichs. Laut jüngster Erhebung des Wirtschaftsforschungsinstituts Economica leistete sie 2021 mit 14,7 Milliarden Euro rund vier Prozent der gesamtösterreichischen Bruttowertschöpfung.
Kommunismus In Graz sitzen sie bereits im Bürgermeisteramt. Bei der Landtagswahl in Salzburg gelang ihnen mit über elf Prozent der Einzug in den Landtag und laut neuesten Umfragen würden sie aktuell auch seit 1959
Eisenbahnnetz Großbaustellen wie die des Koralm- oder Brenner-Basistunnels verschlingen Unsummen und werden gefühlt nie fertig. Dabei sind sie unerlässliche Dominosteine, um den stetig zunehmenden Güter- und Personenverkehr bewältigen zu können. Wie sehr das Transeuropäische
Künstliche Intelligenz Die neuen Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) wecken Gefühle zwischen Euphorie und Angst. Von Thomas Duschlbauer Die KI ist gegenwärtig in aller Munde. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine Technologie, die plötzlich