Arbeitsmarkt Wie viel Arbeit muss sein, dass der Wohlstand des Landes erhalten bleibt? Wirtschaftsminister Martin Kocher hat eine wichtige Diskussion entfacht, die allerdings unzulänglich geführt wird. Es ist nicht zielführend, die eine gegen die
Salzburg Salzburger Unternehmen werden vor den Vorhang geholt, um ihnen Dank und Anerkennung abzustatten. Spät, aber doch. Von Felix Meiner Die Veranstaltungsreihe „Salzburger Erfolgsgeschichten“, Ende 2022 erstmals durchgeführt, wurde heuer wieder aufgenommen. Dabei werden im WIFI
Westachsentreffen Die IV-Präsidenten von Salzburg, Tirol und Vorarlberg beschließen beim traditionellen Westachsentreffen, das heuer zum 75. Mal stattfindet, verstärkten Austausch und unterstreichen damit die große wirtschaftliche Bedeutung der westlichen Bundesländer. Von Christian Wieselmayer Die Treffen der
Zwei Tiroler Firmen beliefern japanische Reisbauern mit Energiequellen Zwei findige Tiroler Firmen, Maschinenbau Unterlercher aus Hopfgarten in Defereggen und Elektro Bischofer aus dem Alpbachtal, haben ihr Know how beim Bau von Kleinkraftwerken gebündelt und