Erfolgreiches Netzwerk von Reparaturbetrieben
Graz, 19. September 2019 – Im September 2018 startete GRAZ repariert, das Reparaturnetzwerk seine Arbeit. Ein Jahr später blickt Umweltstadträtin Judith Schwentner zusammen mit den ProjektleiterInnen der Stadt Graz und der ARGE Abfallvermeidung zurück und in die Zukunft.
GRAZ repariert ist ein Netzwerk von Reparaturbetrieben aller Branchen. Ziel ist es, die Anzahl an Reparaturen in Graz zu steigern, indem Grazerinnen und Grazer über lokale Reparaturbetriebe informiert werden. Von der Waschmaschine über die Handtasche bis hin zum Handy, egal was kaputt wird – über GRAZ repariert findet sich der passende Reparaturbetrieb. GRAZ repariert ist somit ein Bindeglied zwischen Reparaturdienstleistern und Bürgern und Bürgerinnen und erleichtert das schnelle Finden von zuverlässigen Fachwerkstätten, die kompetente Beratung, transparente Preisgestaltung und qualitativ hochwertige Reparatur in nächster Nähe anbieten.
32 Betriebe, 4 Initiativen, 1 Netzwerk
In den Mitgliedsbetrieben des Netzwerkes steht seriöse Reparatur und hohe Qualität an erster Stelle! Fachliche Beratung, kundenfreundliches Service, transparente Preisgestaltung und langjährige Erfahrung im Reparaturbereich und der Wille zur materialerhaltenden Reparatur machen alle Mitgliedsbetriebe zu kompetenten Partnern und Partnerinnen des Netzwerkes. Ehrenamtlichen Grazer Reparaturinitiativen, sogenannte Repair Cafés ergänzen das Netzwerk mit ihrer Expertise und ihren Veranstaltungen und helfen den Reparaturgedanken in die Bevölkerung zu tragen. Weitere Informationen zu GRAZ repariert hat der Projektkoordinator GRAZ repariert Christopher Fleck, MA: christopher.fleck@stadt.graz.at.