Vom Ein-Mann-Unternehmen zur international strukturierten Unternehmensgruppe
Liebenfels, 18. Jänner 2021 – Seit der Gründung durch Hubert Greiner im Jahr 2001 bestand der permanente Wille, die Unternehmensgruppe zu einem modernen, internationalen Partner im Stahl- und Regalbau zu etablieren: Das Produktportfolio wurde erweitert, zwei Produktionsstandorte wurden übernommen und Prozesse stetig weiterentwickelt. So konnte sich ASSMONT als verlässlicher Partner für Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten etablieren.
Weltweit beschäftigt ASSMONT 400 Mitarbeiter, davon ca. 100 in Liebenfels: Diese werden vom Vertrieb über die Konstruktion bis hin zur Fertigung und der finalen Montage international ausgebildet und eingesetzt. Das Kärntner Unternehmen setzt dabei sowohl auf Knowhow und Erfahrungen langjähriger Mitarbeiter, als auch auf die Förderung von jungen künftigen Stahlbauexperten. Diese Kombination sorgt dafür, dass auf Altbewährtes aufgebaut werden kann und gleichzeitig zukunftsgerichtete Innovationen möglich sind. „Damit die Ablauforganisation auch funktionstüchtig bleibt, ist bei einem so raschen internationalen Wachstum vor allem die Aufbau- & Ablauforganisation laufend anzupassen“, so Hubert Greiner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter. „Investitionen an den Produktionsstandorten in Ungarn sowie in Tschechien ermöglichen heute bereits eine Produktionsmenge von bis zu 30.000 Tonnen.“ Die nächste große Investition ist für die Zentrale in Liebenfels geplant.
Eine sehr positive Auftragslage für 2021 führt ASSMONT neben Projekten in Österreich in Länder wie etwa Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweden, Israel, Polen und Australien. ASSMONT zeigt, dass ein weltweit agierendes Unternehmen heutzutage keineswegs den Hauptsitz in Wien, Berlin oder New York haben muss: „Dass ASSMONT heute als modernes Unternehmen auch am Arbeitsmarkt wahrgenommen wird, erfüllt uns natürlich mit Stolz“, so Greiner.
Foto: Assmont