Home45 Jahre Rauch Furnace Technology
Home45 Jahre Rauch Furnace Technology

Ein Global Player feiert Geburtstag

Gmunden, 15. Dezember 2020 – 2020 ist für Rauch Furnace Technology aus Gmunden ein ganz besonderes Jahr. Das Familienunternehmen mit weltweit agierendem Kundenstamm feiert Geburtstag.

Im Jahr 1975 von Ing. Erich Rauch gegründet, machte sich das Unternehmen dank seiner umfangreichen Branchenkenntnisse als Händler von Druckgussanlagen schnell einen Namen. Einige Jahre später stieg bereits die zweite Generation ins Unternehmen ein. „Gemeinsam erkannten wir, dass es Zeit wurde, den nächsten Schritt zu setzen, und auf den Bau eigener Anlagen zu setzen“, erklärt Martin Rauch, der heute gemeinsam mit seinem Bruder Ing. Peter Rauch das erfolgreiche Unternehmen leitet. Im Jahr 1985 folgte schließlich der Produktionsstart von Zink Warmkammeröfen und somit der Startschuss zur Expansion.

Anfang der 1990er-Jahre gelang, durch einen Großauftrag eines österreichischen Unternehmens, der Startschuss mit der Entwicklung von Magnesium-Dosieröfen für Kaltkammerdruckguss. Magnesiumofen Nummer zwei ging bereits nach Australien. „Innerhalb von zwei Jahren standen unsere Öfen in vielen Ländern Europas, in den USA, Kanada, China und Taiwan“, erzählt Martin Rauch stolz. Den finalen Durchbruch brachte ein Großauftrag von BMW im Jahr 2000. Der bayrische Automobilhersteller beauftragte Rauch mit der Entwicklung eines Magnesium- Schmelzwerkes in Landshut. Heute ist Rauch Furnace Technology eines der weltweit führenden Unternehmen im Gebiet der Industrieschmelzöfen für Leichtmetalle. In mehr als 60 Ländern der Welt sind die Erzeugnisse aus Gmunden erfolgreich im Einsatz. „Global Player hört sich gut an. Dazu muss man aber auch wissen, dass wir eine absolute Marktnische besetzen. Es gibt weltweit nur eine Handvoll erfolgreiche Unternehmen in diesem Segment. Mit unserem Know-how sind wir dabei ganz vorne dabei“, sagt Martin Rauch.

Foto: Rauch Furnace Technology