Apple Pay für Maestro-KarteninhaberInnen von Bank Austria, Raiffeisen und Volksbanken
Wien, 06. Dezember 2019 – Ab heute können KundInnen von UniCredit Bank Austria AG, der österreichischen Raiffeisen Banken und der Volksbanken ihre Maestro Karten in der Apple Pay Wallet hinterlegen und den digitalen Bezahldienst nutzen. Apple Pay revolutioniert den Zahlungsmarkt und stellt eine einfache, sichere und private Zahlungsart dar. Mit Apple Pay auf iPhone, Apple Watch, iPad und Mac können Kunden schnell und bequem im Geschäft, in Apps und auf Websites einkaufen.
Sicherheit und Datensicherheit stehen bei Apple Pay im Mittelpunkt. Wer eine Kredit-, Debit- oder Maestrokarte mit Apple Pay verwendet, dessen Kartennummern warden weder auf dem Gerät noch auf den Apple Servern gespeichert. Stattdessen wird eine eindeutige Geräteaccountnummer zugewiesen, die verschlüsselt und sicher im Secure Element auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Jede Transaktion wird mit einem einmaligen – sprich transaktionsspezifischen – dynamischen Sicherheitscode autorisiert.
Apple Pay ist einfach einzurichten. Darüber hinaus genießen KarteninhaberInnen weiterhin alle Prämien und Vorteile, die sie durch ihre Mastercard bzw. Maestro Karten erhalten. Mit iPhone und Apple Watch können Kunden in Geschäften, Restaurants, Taxis, Automaten und an vielen weiteren Stellen mit Apple Pay bezahlen. Beim Einkauf in Apps oder im Internet mit dem Safari Browser – mit Apple Pay entfällt das manuelle Ausfüllen umfangreicher Kontoformulare oder das wiederholte Eingeben von Versand- und Rechnungsinformationen. Jeder Apple Pay Kauf wird mit nur einem Blick mit Face ID, einer Berührung mit Touch ID oder dem Passwort eines Gerätes authentifiziert.
„Wir freuen uns, zusammen mit Apple und unseren Partnerbanken eine neue, sichere und komfortable mobile Zahlungsoption nach Österreich zu bringen“, sagt Christian Rau, General Manager von Mastercard in Österreich.
Foto: Mastercard