HomeBau.Wissens.Zentrum
HomeBau.Wissens.Zentrum

v.l.n.r.: BAUAKademie-Obmann Herbert Pichler, Landesrat Markus Achleitner, Bauinnungsmeister Norbert Hartl

BAUAkademie OÖ wird umfassend erweitert

Steyregg, 14. September 2020 Das Bau.Wissens.Zentrum der BAUAkademie OÖ in Steyregg hat sich mit Innovationsgeist und Weitblick als Top-Weiterbildungsanbieter für die Baubranche etabliert und wird die Speerspitze für die Digitalisierung im Bau in Österreich sein.

Wie mit Innovationsgeist und Weitblick die BAUAKademie OÖ bereits seit fast vier Jahrzehnten jährlich rund 600 Lehrlingen und 3000 Teilnehmenden die Aus- und Weiterbildung für die österreichische Bauwirtschaft ermöglicht, davon konnte sich Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bei seinem Besuch am 14. September am Standort Lachstatt in Steyregg ein Bild machen. Das Land OÖ hat in der Vergangenheit Qualifizierungsmaßnahmen unterstützt und wird dies in Zukunft auch u. a. für Jugendliche tun. „In Lachstatt wurde vor 40 Jahren ein Ort zur Aus- und Weiterbildung für die Bauwirtschaft geschaffen. Hier kann sich das Bauwissen richtig entfalten, vom Lehrling bis zum Akademiker findet jeder das passende Angebot für die Karriere am Bau“, ist Achleitner überzeugt.

Damit der Vorreiter für gesamtheitliches Bauwissen der steigenden Nachfrage gerecht werden und die Modernisierung und Digitalisierung des Bildungsangebotes weiter umsetzen kann, wird der Standort umfassend erweitert. Der Ausbau der BAUAkademie ist im Sinne eines topmodernen und zukunftsorientierten Bildungszentrums für die Bauwirtschaft mit dem Namen „Bau.Wissens.Zentrum.“(BWZ) geplant. 9 Mio. Euro wird die Bauinnung der WKOÖ im ersten Schritt investieren. Der Baubeginn des Innovations-, Service- und Bildungszentrums ist Herbst 2021, die Fertigstellung ist für Sommer 2023 vorgesehen. „Das BWZ entspricht perfekt der Absicht der Bauinnung, am Bau neueste Verfahren einzusetzen. Immerhin werden hier auch die neuesten Technologien unterrichtet“, unterstreicht Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau.

Foto: Laresser

previous article
next article