HomeBearingPoint verzeichnet internationalen Rekordumsatz von 739 Millionen Euro
HomeBearingPoint verzeichnet internationalen Rekordumsatz von 739 Millionen Euro

Dr. Georg von Pföstl wird neuer Partner

Wien, 18. März 2019 – BearingPoint konnte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 739 Millionen Euro verzeichnen und expandierte international weiter in seinem europäischen Kerngebiet. Vor allem die Regionen FBA (Frankreich, Benelux, Afrika) und UKI (Großbritannien, Irland) zeichnen sich durch ein starkes Wachstum weit über dem Marktdurchschnitt aus. Zudem wurde BearingPoint bereits mehrmals für seine Technologielösungen ausgezeichnet.BearingPoint ist Österreichs größte Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das globale Beratungs-Netzwerk des Unternehmens unterstützt Kunden in über 75 Ländern mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in den Bereichen Consulting, Solutions und Ventures und engagiert sich für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Mit Georg von Pföstl gewinnt das Unternehmen nun einen ausgewiesenen Experten, der über 15 Jahre Erfahrung im Banking und ausgezeichnetes Wissen in der Umsetzung und Optimierung regulatorisch getriebener Themen mitbringt. „Ich freue mich, bei solch starken Wachstumsraten von sechs Prozent in unserem Kerngeschäft Consulting das Team weiter zu verstärken, auch die aktuellen Umsatzzahlen bestätigen unseren internationalen Weg“, sagt Pföstl. Georg von Pföstl ist seit dem Herbst 2018 neuer Partner bei der Management- und Technologieberatung BearingPoint in Österreich. Er verstärkt im Consulting den Bereich Financial Services am Standort Wien Schwarzenbergplatz. Sein Fokus liegt dabei sowohl fachlich, prozessual als auch datentechnisch im Bereich Risikomanagement und Aufsichtsrecht von Banken. Zuletzt war der gebürtige Südtiroler als Partner und FS Advisory Leader AT bei EY für Kunden aus dem Finanzsektor in Österreich zuständig. Der promovierte Betriebswirt ist verheiratet und Vater von drei Kindern.