HomeDank starker Nachfrage:
HomeDank starker Nachfrage:

Dr. Thomas Krausse, Geschäftsführer BlueSky Energy

BlueSky Energy holt Speicherproduktion von Asien nach Europa

Vöcklamarkt, 28. April 2020 – Der oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy plant aufgrund gestiegener Nachfrage zu expandieren und die gesamte Produktion des Salzwasser-Stromspeichers GREENROCK mit dazugehöriger Wertschöpfung im deutschsprachigen Raum aufzubauen. Dadurch werden Abhängigkeiten von asiatischen Herstellern reduziert und Kostenersparnisse erzielt. Die Salzwassertechnologie stellt aktuell die sauberste und sicherste Variante für die Stromspeicherung dar. Die erprobte Technologie hat sich bereits bei zigtausenden Haushalten und Unternehmen erfolgreich im Einsatz bewährt. Um die geplanten Expansionsschritte zu finanzieren, begibt das Unternehmen Genussrechte. Investoren können sich so am Unternehmensgewinn beteiligen.

Seit 2014 ortet BlueSky Energy eine starke Nachfrage nach umweltfreundlichen sowie sicheren Batterielösungen. „Unser GREENROCK Salzwasserspeicher ist aktuell die sauberste und sicherste Stromspeicherlösung am Markt“, informieren die Gesellschafter von BlueSky Energy Hansjörg Weisskopf und Horst Wolf. „Es werden natürliche Materialien verwendet und die Technologie ist weder brenn- noch entflammbar“. Aktuell verkauft das Unternehmen BlueSky Energy seine Speicherlösungen in 22 Ländern, verteilt auf Europa, Amerika, Afrika und Asien.

Regionale Gesamtfertigung geplant

Bis jetzt wurden die Batteriezellen aus Asien importiert und vor Ort zum schlüsselfertigen Gesamtsystem GREENROCK verbaut. Um die große Nachfrage nach Salzwasserbatterien abdecken zu können, plant der Speicherspezialist zu expandieren und in eine Produktion im deutschsprachigen Raum zu investieren. „Eine regionale Fertigung ist von großer ökologischer sowie wirtschaftlicher Bedeutung“, informiert Thomas Krausse, BlueSky Energy Geschäftsführer für die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Finanzen. „Die Batteriezellen waren bis jetzt der limitierende Faktor für unser Wachstum. Aus diesem Grund haben wir schon vor Zeiten von Corona die ersten Schritte gesetzt, die gesamte Produktion nach Europa zu holen.

Foto: BlueSky Energy