HomeSpatenstichfeier in Langenlois
HomeSpatenstichfeier in Langenlois

Am 11. September fand in Langenlois der feierliche Spatenstich für das Projekt „Erdenreich“ statt.

Brantner errichtet Österreichs jüngstes und modernstes Kompost- und Erdenwerk

Langenlois, 12. September 2019 – Walter Brantner jun. und Bernd Brantner luden am 11. September gemeinsam mit LH Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling und dem Kremser Vizebürgermeister Erwin Kramer sowie Vertretern der Abfallverbände der Umgebung zum Startschuss für das Bauprojekt „Erdenreich“. Mit modernsten Technologien und Verfahrenstechniken wird das jüngste Kompost- und Erdenwerk Österreichs und zugleich die größte eingehauste Anlage dieser Art in Niederösterreich entstehen. Auf 33.000m2 werden dort ab Mitte 2020 bis zu 35.000 Tonnen an biogenen Abfällen zu Kompost und Erdenmischungen verarbeitet. Das „Kompost- und Erdenwerk der Zukunft“ soll in den nächsten Jahren wegweisend für die heimische Abfall- und Ressourcenwirtschaft und ein Vorzeigebetrieb der Kreislaufwirtschaft sein.

Bereits als das Projekt im November 2018 entwickelt wurde, war klar, dass die Kompostierung in Niederösterreich künftig vor großen Herausforderungen stehen wird. Stetig wachsende Abfallströme bringen die bestehenden Anlagen an ihre Kapazitätsgrenzen. Aktuell werden bis zu 20 Prozent an Störstoffen gemessen, zum größten Teil Plastiksackerl, die nicht verrotten. Mit seinem neuen Projekt „Erdenreich“ stellt sich das traditionsreiche Familienunternehmen Brantner diesen Herausforderungen und errichtet am Standort Langenlois die modernste und größte eingehauste Kompostieranlage Niederösterreichs. Der Kremser Leitbetrieb mit einer mehr als 80-jährigen Geschichte steht für nach LH Stv. Dr. Stephan Pernkopf für 600 Greenjobs.

Foto: Brantner/Michael Parak