HomeBreitband-Masterplan
HomeBreitband-Masterplan

Die „Last-Mile“ für die Region Steirischer Zentralraum

Graz, 20. März 2019 – Eine Internetverbindung, die immer und überall funktioniert und auch noch schnell ist – das wünschen sich viele Menschen. Allerdings hinkt Österreich hier noch hinterher: Im Europavergleich liegt Österreich beim Anteil am Glasfaser-Internetzugang im hinteren Drittel, wobei der Ausbau der Infrastruktur und die verfügbare Geschwindigkeit räumlich sehr unterschiedlich ist. Besonders außerhalb der Ballungsräume dünnt die Versorgung mit ultraschnellem Internet aus und kann so für Unternehmen auch zu Wettbewerbsnachteilen führen.

Um für die Bevölkerung und die Betriebe eine optimale Versorgung und Zukunftssicherheit zu gewährleisten, hat das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum in Kooperation mit dem Land Steiermark ein Projekt initiiert, welches einen optimierten Breitbandausbau in den Gemeinden von Graz-Umgebung und Voitsberg sowie in den Randbereichen der Stadt Graz anstrebt. Das Projekt wird im Rahmen des Programms IWB/EFRE 2014-2020 mit Mitteln der Europäischen Union und Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark zu 60 Prozent gefördert. Die Eigenmittel zur Finanzierung stammen aus dem Regionalbudget im Rahmen des neuen Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes 2018.