
Neben Wohnungen wird das Projekt auch Gewerbe- und Geschäftsflächen sowie 59 PKW-Stellplätze umfassen.
Hochmodernes Projekt in bester Innenstadtlage
Wien, 08. Oktober 2020 – Die BUWOG kann ihre Development-Pipeline um ein weiteres hochmodernes Wohnprojekt in bester Innenstadt-Lage erweitern: Das von UBM Development erworbene Projekt an der Bruno-Marek-Allee im Nordbahnviertel in Wien-Leopoldstadt wird bis Herbst 2022 auf drei Baukörper aufgeteilt über 181 freifinanzierte Mietwohnungen – ein Drittel davon mit gedeckelten Mieten –, Gewerbe- und Geschäftsflächen sowie 59 PKW-Stellplätze verfügen. „Wir sorgen mit diesem Ankauf getreu unseres Kerngeschäfts auch zukünftig für ein vielfältiges Wohnungsangebot mit Schwerpunkt auf modernes und nachhaltiges Urban Living. Das Areal des ehemaligen Nordbahnhofs ist derzeit eines der gefragtesten Stadtentwicklungsgebiete und idealer Wohnbau-Standort“, zeigt sich Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH, begeistert.
Das Nordbahnviertel im 2. Wiener Gemeindebezirk ist das größte der aktuellen innerstädtischen Entwicklungszonen Wiens. Bis 2025 werden hier rund 20.000 Bewohnerinnen und Bewohner leben. Auf einer Gesamtfläche von 85 Hektar entsteht in absoluter Nähe zur City und nur wenige Gehminuten vom Verkehrsknotenpunkt Praterstern ein attraktiver hochmoderner Stadtteil mit Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen sowie viel Grünraum. Das neue „Grätzl“ ist nicht nur infrastrukturell perfekt angebunden, es überzeugt auch mit fußläufig erreichbaren Naherholungsgebieten wie dem Prater, dem Augarten oder der Donauinsel.
Der Spatenstich für das von Koeck Architekten ZT GmbH entworfene und jetzt von Architekt DI Thomas Kreiner als Generalplaner betreute Projekt erfolgte bereits im September. Mit 30. September erfolgte der Ankauf des Projekts, UBM übernimmt damit die Funktion des Totalunternehmers (TU). Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant.
Foto: UBM Development