HomeStart eines Mega-Projektes
HomeStart eines Mega-Projektes

DELTA BIM-Team im BMW Projekt: Architekt und Geschäftsführer Adam Cifra, GF Erik Stefanovic, Architektin Sabrina Schubert (v.l.n.r.)

DELTA als Generalplaner für die Hochbauzone in Sokolov, Tschechien

Wels, 12. September 2019 – DELTA errichtet im Auftrag der BMW Group eine Erprobungsstrecke. Nicht nur die Zielsetzung des Projektes hat einen hohen Innovationswert, sondern auch die Planung im BIM-Modell sowie die Anwendung der Lean Construction Managementmethodik.

Ende 2018 startete das neue Projekt “BMW Group Future Mobility Development Center” mit DELTA als Generalplaner für die Hochbauzone. In der Karlsbader Region werden Erprobungsstrecken errichtet. Die Hochbauzone beträgt knapp 70.000m2  Geschossfläche und wird mit DELTAs Expertise und mehr als 40- jähriger Erfahrung in Hochbauprojekten geplant. Es werden außerdem Parkplätze für Fahrzeugprototypen, Mitarbeiter, Besucher, Dienstleister sowie ein Logistikraum zur Verfügung stehen.

Erik Stefanovic, Geschäftsführer bei DELTA, erklärt: „Dieses Projekt hat eine wesentliche Bedeutung für die tschechische Wirtschaft. Wir freuen uns sehr darüber, dass mit diesem Projekt ein echter Mehrwert für die Menschen und die Region entsteht.“

Ein zentraler Aspekt des Projektes ist das Management der Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten; DELTA weiß um die Wichtigkeit einer partnerschaftlichen Projektkultur für den Erfolg eines Bauvorhabens und wendet gemeinsam mit den Projektbeteiligten die Lean Management Methode an. DELTA unterstützt BMW als einer der ersten, die Lean Management bereits in der Planungsphase anwenden. Bis jetzt konnten alle Herausforderungen im Projekt mit Hilfe dieser Methode erfolgreich bewältigt werden.

DELTA stellt sich dieser spannenden Herausforderung und leistet damit einen wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung der Digitalisierung. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Frühjahr 2020 beginnen und die Teststrecke wird 2022 in Betrieb genommen.

Foto: Delta