Österreichische Standorte für Corona-Impfstoff-Verteilung gerüstet
Wien, 18. Dezember 2020 – DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, stattet seine Life Sciences & Healthcare (LSH) Standorte in Österreich zusätzlich mit Deep Freezern aus. Der Einsatz von Deep Freezern bietet eine verlässliche Lagerung von temperaturkritischen Produkten, wie Corona Impfstoffen und anderen Arzneimitteln, bei bis zu -80 °C. Auch für den Transport auf der letzten Meile ist DHL seit längerem durch den Einsatz von Thermo-Trucks bestens ausgestattet. Durch die Aufrüstung der österreichischen Standorte bereitet sich DHL Global Forwarding auf die Corona Impfstoff-Verteilung und den erwarteten Anstieg bei der Nachfrage nach Kühlketten-Logistik im Life Sciences & Healthcare Sektor vor.
„Mit den positiven Meldungen zum Stand der Entwicklung der Corona Impfstoffe, ist es wichtiger denn je, ein belastbares und hoch effizientes Transportnetzwerk zu betreiben, das den speziellen Bedürfnissen der Life Sciences & Healthcare Industrie gerecht wird. DHL Global Forwarding ist auf die Corona Impfstoff-Distribution in Österreich vorbereitet. Dank unseres dichten und hochmodernen globalen Netzwerks, das alle strengen Anforderungen – unter anderem der Luftfrachtorganisation IATA – erfüllt, können wir flexibel auf Bedarfe nach temperaturgeführter Logistik reagieren und sind somit ein verlässlicher Partner für den Transport von temperatursensiblen Arzneimitteln“, so Christoph Wahl, Geschäftsführer bei DHL Global Forwarding Österreich.
Wie bei allen temperaturgeführten Standorten von DHL haben alle, die mit der Bearbeitung und Beförderung von Life Sciences und Healthcare Produkten befasst sind, das Training erfolgreich durchlaufen und sind zertifizierte Life Sciences Specialists. So wird sichergestellt, dass sensible Sendungen mit größter Sorgfalt und unter Einhaltung aller geltenden Branchenstandards bearbeitet werden.