HomeDie „Retter-Erfolgsgeschichte”
HomeDie „Retter-Erfolgsgeschichte”

LH Hermann Schützenhöfer mit Ulli & Hermann Retter

Steirisches Landeswappen für den „Retter“

Pöllau, 12. Juli 2019 – Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer den Inhabern des Retter Bio-Hotels in Pöllauberg, Ulli und Hermann Retter, die Berechtigung zur Führung des Steirischen Landeswappens. „Das Bio-Hotel Retter zählt mit seinen hohen Qualitätsstandards, dem sozialen Verständnis sowie dem Setzen auf Nachhaltigkeit und Regionalität zu den steirischen Leitbetrieben im Bereich Hotel und Gastronomie“, betonte Schützenhöfer in seiner Laudatio. Besondere Erwähnung fand der renommierte Wirtschaftspreis „Hermes“, mit dem das Retter Bio-Hotel als erstes Tourismusunternehmen in Österreich ausgezeichnet wurde.

Seit 1993 bildet Hermann Retter mit Ehefrau Ulli das Retter-Dreamteam, das das Hotel zu einem der besten seiner Art im Land macht. 2013 wurde das Bio-zertifizierte Haus als “Hotel der Zukunft” sowie mit dem Trigos Österreich ausgezeichnet, 2014 die Familie als “Hoteliere des Jahres” geehrt. Bis heute wurde das Retter Bio-Hotel 16mal zum “Besten Seminarhotel Österreichs” und 22 Mal in Folge zum “Besten Seminarhotel der Steiermark” gewählt. Das Bio-Hotel Retter wurde auch mit dem Österreichischen Umweltgütesiegel, mit dem weltweiten Umweltgütesiegel „Green Globe“ und mit „Green Brands Austria“ ausgezeichnet und zählt zur Vereinigung „Leitbetriebe Austria“. Jüngste Errungenschaft ist das Retter BioGut als Produktionsstätte für täglich frisches Bio-Brot und Gebäck, Kräuter, Säfte, Speiseeis und Destillate, inklusive Seminarraum und Event-Terrasse für Veranstaltungen mit bis zu 120 Personen.

Foto: Retter