
v.l.n.r.: Jan Vanbrabant, PhD (Chairman des ERBER Group Executive Board), Wang Lingjun (Vizeminister der allgemeinen Zollverwaltung Chinas), Dr. Kurt Brunner (Division Research Officer ROMER LABS), Jack An (Managing Director BIOMIN China).
ERBER Group hieß Delegation unter der Leitung von Chinas Vizeminister willkommen
Getzersdorf/NÖ, 20. September 2019 – Jan Vanbrabant, PhD, Vorstandsvorsitzender der ERBER AG, sowie BIOMIN Managing Director für China, Jack An und ROMER LABS Division Research Officer, Dr. Kurt Brunner hießen eine hochrangige chinesische Delegation, geleitet von Chinas Vizeminister der allgemeinen Zollverwaltung, Dr. Wang Lingjun zu einem Austausch zukunftsweisender Themen in der Landwirtschaft willkommen.
Die Delegation erhielt eine exklusive Führung am BIOMIN Research Center und dem Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort von ROMER LABS in Tulln. Die ERBER Group ist seit rund 20 Jahren in China tätig – inzwischen ist die Asia-Pazifik-Region einer der größten Zukunftsmärkte der ERBER AG.
Jan Vanbrabant, PhD, Vorstandsvorsitzender der ERBER AG: „Die ERBER Group konzentriert sich zu 100% auf die Verbesserung von Effizienz, Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit in der Lebens- und Futtermittelbranche. Der heutige Tag war eine großartige Gelegenheit, die Relevanz Chinas in der Lebensmittelproduktion und im Lebensmittelverbrauch zu unterstreichen, und aufzuzeigen, welchen wertvollen Beitrag die Innovationen aus Forschung & Entwicklung der Unternehmen der ERBER Group dazu beitragen können. Die ERBER Group ist aktuell in mehr als 140 Ländern tätig und beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiter, davon rund 170 Wissenschaftler und Entwickler an Standorten rund um den Globus.“
Jack An, Managing Director von BIOMIN China: „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir das einzige Privatunternehmen sind, das die Delegation während ihres Aufenthalts in Österreich besucht hat. Ein zentrales Thema dabei waren Mykotoxine und die Gefahren, die sie für den landwirtschaftlichen Ertrag, die tierische Proteinproduktion und den Konsumenten darstellen. Wir konnten der Delegation Einblicke in eine heimische Forschungsstätte bieten, und damit den hohen Grad an Investitionen der ERBER Group in Forschung und Entwicklung – die Grundlage unserer hochmodernen Lösungen für Darmgesundheit und Mykotoxin-Risikomanagement – unter Beweis stellen.“
Foto: Anna Stöcher