HomeErster SOS-YOUTH CUP in der Gruabn
HomeErster SOS-YOUTH CUP in der Gruabn

Gemeinsam mit 24 Teams, zusammengewürfelt aus Buben und Mädchen,SOS-Kinderdorffreunden, Unternehmenspartnern aus ganz Steiermark, sowie SK Sturm-Promis Christian Gratzei, Lukas Spendlhofer & Anna Carina Kristler, langjährige Torhüterin von Sturm Graz, hat das SOS-Kinderdorf am Samstag den ersten SOS-Youth CUP in der Gruabn unter dem Motto „Wir sind Weltmeister“ veranstaltet und damit ein kollektives Zeichen gesetzt: MEHR PLATZ & RAUM FÜR SPIEL!

Denn laut Gesetzbuch ist das „Recht auf Spielen“ zwar in der UN-Kinderrechtskonvention Artikel 31 verankert, aber nicht immer in unserer Gesellschaft, mahnt Susanne Maurer-Aldrian, Geschäftsleiterin SOS-Kinderdorf.

„Leider reagiert das Umfeld auf Fußball, Skateboard, kindlichen Spiellärm viel zu oft mit Verboten und Ärger. Immer mehr Spielplätze und konsumfreie Freizeitsplätze verschwinden aus unserem Umfeld. Kinder und Jugendliche brauchen aber Platz zum Spielen! Und zwar nicht nur digital, sondern im echten Leben. Spielen ist Lebensfreude. Spielen und sporteln verbindet und bildet. Und das wollten wir heute mit unserem ersten SOS-Youth Cup signalisieren.“

Und zwar gleich vor der eigenen Haustür: in der Gruabn! Seit rund zwei Jahren hat das SOS-Kinderdorf auch Quartier im Grazer Messequartier bezogen. „Wir tragen Verantwortung für unser näheres Umfeld. In dem Fall ist es das Messequartier und gleich nebenan die Gruabn. Das wir so viele Unterstützer für unser SOS-Youth Cup und unsere Botschaft begeistern konnten ist einfach großartig! DANKE!“

Ein Spiel voll guter Energie

„Soziale Verantwortung ist für die Energie Steiermark nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Teil unserer Unternehmensphilosophie. Deshalb freut es uns, als langjähriger Partner des SOS-Kinderdorfs auch beim SOS-Youth Cup mit dabei zu sein. Unter dem Motto „Wir sind Weltmeister“ wird ein Zeichen für mehr Spielraum für Kinder und Jugendliche gesetzt. Mit grüner Energie!“ Vorstandssprecher DI Christian Purrer

Unter anderem waren mit dabei: Anton Paar, Theater Holding Graz, Styria Media International, Granit, ams AG, Jugendamt, Promedico, ENW, Bank Austria, Jöbstl Transporte, Dialog Semiconductor u. v. m.

Foto: SOS Kinderdorf