Die europäischen Lohnniveaus gleichen sich nicht an, sondern bleiben auf dramatisch unterschiedlichen Niveaus. Der Lohndruck in Europa steigt – mit großen Auswirkungen auf den österreichischen und den Wiener Arbeitsmarkt. Auf Druck der Sozialdemokraten und Gewerkschaftern hat die EU-Kommission im März 2018 endlich den Gesetzesvorschlag für eine europäische Arbeitsmarktbehörde präsentiert, die grenzüberschreitend gegen Lohn-und Sozialdumping vorgehen soll. Wo die neue EU-Behörde angesiedelt sein wird, ist noch offen. Zum Schulterschluss zwischen Wien und Europa kam es zwischen Stadtrat Michael Ludwig, Delegationsleiterin der SPÖ-EU-Abgeordneten Evelyn Regner, SPÖ-Nationalratsabgeordneten Josef Muchitsch sowie der EU-Abgeordneten und Berichterstatterin für die Entsenderichtlinie Agnes Jongerius, die sich für den Standort Wien stark machen.
Foto: PID