HomeEuroSkills 2020:
HomeEuroSkills 2020:

EM der Berufe wird verschoben

Graz, 08. Oktober 2020 – Die Covid-19 Situation in ganz Europa und die damit verbundenen Restriktionen haben sich in den letzten 3 Wochen verschärft und stellen den Lizenzgeber World Skills Europe und die EuroSkills 2020 GmbH, Veranstalterin von EuroSkills 2020, der Europameisterschaft der Berufe im Zusammenhang mit der Organisation für Jänner 2021 vor enorme Herausforderungen.

„Die aktuelle Situation ließ uns leider keine andere Wahl, als EuroSkills neuerlich zu verschieben. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wir wollen die Berufs-EM in Graz auf jeden Fall nachholen. Derzeit sind wir mit den internationalen Verantwortungsträgern in intensivem Austausch“, erläutert Josef Herk, Aufsichtsratsvorsitzender der EuroSkills 2020 GmbH.

„Nach Absagen von rund einem Drittel der Wettbewerbsteilnehmer kann in einigen Wettbewerben die Mindestteilnehmerzahl nicht mehr erreicht werden. Aufgrund der steigenden Anzahl positiv getesteter Personen muss mit weiteren Absagen gerechnet werden, sodass eine ausgeglichene, faire Europameisterschaft für die besten Jungfachkräfte aus Europa nicht mehr zu erwarten ist.

Die grundsätzliche Idee, Jugendlichen Perspektiven zu zeigen, Berufsorientierung im Rahmen einer europäischen Leistungsschau der besten Fachkräfte Europas zu bieten, kann unter den derzeitigen Einschränkungen nicht umgesetzt werden. „Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass es gerade jetzt, wo Unternehmen trotz zahlreicher freier Lehrstellen und Ausbildungsplätze mit dem Fachkräftenachwuchs kämpfen, enorm wichtig ist, der Jugend zu zeigen, was alles möglich ist und sie die Leidenschaft, mit der alle Teilnehmer ihren Beruf ausüben, spüren zu lassen. Nicht im Jänner 2021 aber zu einem späteren Zeitpunkt“, betonen die Geschäftsführer und arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst bald einen neuen Termin bekannt geben zu können.

Foto: EuroSkills