HomeAushängeschild der Hightech-Industrie
HomeAushängeschild der Hightech-Industrie

Robert Machtlinger (CEE, Vorstandsmitglied FACC), Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria)

Leitbetriebe Austria zeichnet FACC erstmals als herausragendes Unternehmen aus

Ried im Innkreis, 08. November 2019 – Der weltweit führende Flugzeugkomponentenhersteller FACC wurde erstmals als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Zur feierlichen Zertifikatsübergabe lud CEO Robert Machtlinger zahlreiche Leitbetriebe zur Werksführung und zum Get-together. Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem   Unternehmenserfolg,   Innovation   und   gesellschaftlicher   Verantwortung   bekennen.

„Leitbetriebe sind die Vorbildunternehmen der heimischen Wirtschaft. Sie stellen sich den dringenden Herausforderungen des Wirtschaftslebens, wie z.B. Digitalisierung oder Fachkräftemangel“, erklärt Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria. Rintersbacher  strich  vor  allem  die  einzigartige  Rolle  des  Unternehmens  am  Weltmarkt  hervor. „Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord“, sagt Rintersbacher. „Und diese Technologie, auf die alle großen Hersteller vertrauen, stammt nicht etwa aus dem Silicon Valley, sondern aus Ried im Innkreis. FACC zeigt eindrucksvoll, dass die heimischen Leitbetriebe in Sachen Innovation und Qualität global eine führende Rolle spielen und damit ein starker Motor der regionalen Entwicklung sind.“ Die starke Verwurzelung in Österreich betont auch FACC-CEO Robert Machtlinger: „Der Motor von FACC ist und bleibt in Österreich, von wo die 30-jährige Erfolgsgeschichte des Konzerns zentral gesteuert und wo Leichtbauinnovation für die Mobilität von morgen vorangetrieben werden. In der Zertifizierung zum Leitbetrieb sehen wir unser klares Bekenntnis zum Standort Österreich bestätigt.“

Entscheidend für den kontinuierlichen, globalen Erfolg sind für Machtlinger hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter. „Den viel zitierten Fachkräftemangel spüren natürlich auch wir und daher legen wir großen Wert darauf, unseren Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten“, ergänzt Rintersbacher.

Foto: cityfoto / Roland Pelzl

previous article
next article