HomeBurgenland präsentierte sich in Wien
HomeBurgenland präsentierte sich in Wien

v.l.n.r.: Landesrat Alexander Petschnig, die kroatische Botschafterin Vesna Cvjetković, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Landesrat Christian Illedits

FALSTAFF präsentiert neues Magazin-Special

Wien, 25. November 2019 – Gemeinsam mit FALSTAFF lud Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu einer Entdeckungsreise durch das Burgenland und zur Präsentation des FALSTAFF-Specials „Burgenland – Land der Vielfalt“. Rund 500 Feinschmecker folgten der Einladung und ließen sich von den kulinarischen Botschaftern der pannonischen Küche begeistern. Mit dabei waren auch die kroatische Botschafterin Vesna Cvjetković, der deutsche Botschafter Ralf Beste sowie Esterhazy-Stiftungsvorstand Stefan Ottrubay, der künstlerische Direktor der Seefestspiele Mörbisch Peter Edelmann und sein Vorgänger Harald Serafin.

Das Burgenland hat sich in den letzten Jahren zu einer der spannendsten Regionen im Herzen Europas entwickelt. Nirgendwo anders gibt es vergleichbare kulturelle, kulinarische und topografische Vielfalt. Im östlichsten Bundesland hat die traditionelle Küche genauso Platz wie die moderne. Mit 258 Wirtshäusern ist die bodenständige Gastronomie laut der letztaktuellen WKO-Statistik (2018) im Burgenland immer noch die häufigste – anders als beispielsweise in Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Die 163 Restaurants, 222 Kaffeehäuser und 169 Kaffeerestaurants, 162 Bars und Diskos sowie 70 burgenländischen Weinlokale und Heurigen ergänzen das breite kulinarische Angebot.

Gleichzeitig steigt von Jahr zu Jahr die Qualität der verarbeiteten Produkte. „Regionalität ist in der burgenländischen Küche ein ganz wichtiger Faktor, der auch von den Gästen honoriert wird – und das auf einer immer breiteren Basis. Wir sehen an den FALSTAFF-Restaurantguide-Bewertungen beispielsweise, dass sich das Burgenland von Jahr zu Jahr verbessert. Seit dem Jahr 2019 haben wir mit dem Gut Purbach den ersten Betrieb mit der höchsten Bewertung von vier Gabeln. Auch die Zahl der Orte mit Betrieben mit zwei FALSTAFF-Gabeln hat sich von 2018 auf 2019 um fünf auf 14 Orte vergrößert. Es freut mich besonders, dass sich diese Orte von Kittsee ganz im Norden bis St. Martin im Süden erstrecken“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Burgenlands Landesrat Alexander Petschnig zeigte die erfolgreiche Entwicklung des Tourismus im östlichsten Bundesland auf: „Wir haben von Jänner bis September bei den Nächtigungen wieder um 2,5 Prozent zulegen können. Damit stehen wir nun bei fast 2,6 Millionen Übernachtungen in den ersten neun Monaten. Das ist neuer Rekord!”

Foto: Mila Zytka

previous article
next article