HomeFH St. Pölten:
HomeFH St. Pölten:

Susanne Roiser, Leitung Department Digital Business und Innovation

Neuausrichtung im Wirtschaftsbereich

St. Pölten, 08. Oktober 2020 – Das Department Digital Business und Innovation löst das ehemalige Department Medien und Wirtschaft ab und legt den betriebswirtschaftlichen Fokus auf interdisziplinäre Querschnittsthemen in Zusammenhang mit Digitalisierung und Innovation. Dabei wird das dynamische Wettbewerbsumfeld von Unternehmen adressiert, um in einem digitalisierten und von nachhaltiger Entwicklung geprägten Ökosystem Wettbewerbsvorteile zu sichern und die Krisen- und Innovationsfähigkeit zu steigern.

„Wir verstehen uns vorrangig als Digitalisierungs- und Innovationspartner für Studierende und Forschungs- und Kooperationspartner in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Wir bilden unsere Studierenden zu Digital Experts aus und forschen an der betriebswirtschaftlichen Schnittstelle zwischen Digitalisierung, Transformation, Datafizierung und Nachhaltigkeit.“, so Susanne Roiser, die mit 1. September die Leitung des Departments übernommen hat.

Roiser ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen Positionen an Universitäten und Fachhochschulen tätig, zuletzt als Leiterin der Fakultät Wirtschaft an der FH Wiener Neustadt. „Mit ihrer fachlichen Expertise im Bereich Open und User Innovation, Digital and Business Innovation, Intrapreneurship und Entrepreneurship wird sie spannende Impulse für die Weiterentwicklung der FH St. Pölten im wirtschaftlichen und digitalen Bereich setzen“, betont Gernot Kohl, Geschäftsführer der FH St. Pölten.

Das Department for Digital Business and Innovation hat das Ziel, die Studierenden auf das Management von digital-basierten Geschäftsprozessen und Innovationsmöglichkeiten vorzubereiten, beispielsweise in den Bereichen Digital Marketing und Corporate and Financial Reporting. Durch die aktive Einbindung in die Forschung werden Absolventen auf das dynamische Umfeld einer digitalisierten Wirtschaft vorbereitet.

Foto: Pletterbauer