Home106. Auflage des Gady Marktes in Lebring
Home106. Auflage des Gady Marktes in Lebring

Volkskultur ist für steirische Identität und Wirtschaft unverzichtbar

Lebring, 14. März 2019 – Die Volkskultur ist für die Identität und die Wirtschaft der Steiermark unverzichtbar. Unisono legten die Teilnehmer beim 6.­ Wirtschaftsgespräch zum Auftakt des Steirischen Volksfestes in Lebring ein Bekenntnis zu Tradition und Brauchtum ab. Seit mehr als 50 Jahren treffen sich Anfang März Landwirtschaftsinteressierte, Technikfans und Freunde des steirischen Lebensgefühls zum geselligen Beisammensein am legendären Markt. Am 9. und 10. März war es zum 106. Mal wieder so weit. Technische Innovationen wie der neue 3er BMW, das BMW 8er Cabrio, der BMW Z4 und der BMW X7 feierten Österreich-Premiere. Alles aus der Welt der Landmaschinen gab es am neuen Landmaschinenhof zu bestaunen. Zwei große Festzelte, Volkstanzvorführungen, zünftige Musik und ein großer Vergnügungspark sorgten für beste Stimmung unter den 25.000 Besuchern.

Beim Marktrundgang konnten sich die Teilnehmer über die vielen Ausprägungen gelebter Volkskultur vor Ort überzeugen. Volkstanzgruppen präsentierten traditionelle Tänze, die Schuhplattler der Fachschule Hatzendorf ließen es so richtig krachen und die Landjugend Leibnitz und Graz-Umgebung zeigten beim Bezirksforstentscheid ihr Können mit der Motorsäge. Gastgeber Philipp Gady erklärt: „Der Markt begleitet mich seit frühester Kindheit und war immer ein aufregendes Erlebnis für mich. Er bietet die Möglichkeit zu vielen guten Gesprächen und zu Beziehungsmanagement in allen Lebensbereichen.“

Foto: Gady Family