HomeGaulhofer staatlich ausgezeichnet
HomeGaulhofer staatlich ausgezeichnet

Lehrlingsaubildung wird honoriert

Wien, 20. November 2018. – Gestern erhielt die Fenstermarke Gaulhofer in Wien die staatliche Auszeichnung für Lehrlingsausbildung.

„Wir freuen uns über diese staatliche Auszeichnung außerordentlich, auch weil sie unser 100-Jahre Jubiläum 2019 sehr positiv einleitet“, so Horst Kögl und Thomas Wieser von der Geschäftsführung. Zur Erinnerung: Gaulhofer verlegt bis Jänner 2019 die Kunststofffenster-Produktion an den Stammsitz – die Eigentümer investierten 5 Millionen Euro.

Hochwertige Ausbildung mit guten Zukunftsaussichten

Horst Kögl und Thomas Wieser: „Unser Ausbilder-Team kann wirklich zufrieden sein, wenn unser Einsatz für qualitätsvolle Ausbildung honoriert wird. Wir haben es durch langjährige Erfahrung und frische Ideen geschafft, hier dauerhaft ein Top-Niveau einzuziehen.“ Zurzeit bildet Gaulhofer 16 Lehrlinge aus.

Immer besser werden nach dem Motto „Man lernt nie aus!“

Peter Harrer, Leiter der Lehrlingsausbildung Holztechnik bei Gaulhofer, zeigt sich ebenfalls stolz: „Enge Kontakte zu Schulen, regelmäßige Präsentationen und attraktive Lehrbedingungen mit guten Zukunftsperspektiven sorgen dafür, dass wir Jugendliche vom Beruf in der Holzindustrie begeistern können.“ Harrer ergänzt lächelnd: „Aber was wir unseren Lehrlingen mitgeben, das gilt auch für uns: Man lernt nie aus. Daher versuchen wir, immer noch besser zu werden!“

Das Unternehmen Gaulhofer 

Gaulhofer zählt zu den Top-5-Marken am umkämpften österreichischen Fenstermarkt und ist führender Anbieter in Deutschland. Die Produktpalette umfasst Holzfenster, Holz-Alu-Fenster, Kunststofffenster und Kunststoff-Alu-Fenster, Ganzglas-Lösungen sowie ein breites Angebot an Haustüren und Sonnenschutz. Am Stammsitz in Übelbach bei Graz wird seit 1919 produziert – bald mit 380 MitarbeiterInnen. Gaulhofer legt großen Wert auf erstklassige Qualität, nachhaltige Produktionsweise und die Verwendung heimischer Rohstoffe.

Foto: Gaulhofer