Goldbeck Rhomberg mit bestem Jahr der Unternehmensgeschichte
Wolfurt, 18. Juni 2020 – Strahlende Gesichter bei den Verantwortlichen von Goldbeck Rhomberg in Wolfurt: Das Wirtschaftsjahr 2019/2020 war für den 2001 gegründeten Industriebauspezialisten das bislang erfolgreichste seiner Unternehmensgeschichte. Von April 2019 bis März 2020 setzte die auf elementiertes Bauen mit System spezialisierte Baufirma mit ihren 150 Mitarbeitenden glatt 200 Mio. Euro um, ein Plus von rund 14,2 Prozent. Und die nächsten Meilensteine hat das Joint Venture von Goldbeck GmbH aus dem deutschen Bielefeld und der Vorarlberger Rhomberg Bau bereits fest im Blick.
„Wir sind bis jetzt unbeschadet durch die Corona-Krise gekommen und wollen diese sehr gute Startposition natürlich nutzen, um unsere Wachstumsgeschichte weiterzuschreiben“, erklärte Goldbeck Rhomberg-Geschäftsführer Georg Vallaster anlässlich der Präsentation der Zahlen. So stünden bereits heute zahlreiche, attraktive Bauprojekte von potenten und langjährigen Kunden in den Büchern für das laufende Geschäftsjahr. Zu nennen sind hier das neue Postverteilzentrum Wolfurt, ein Logistikzentrum für die Gebrüder Weiß in der Steiermark sowie in der Schweiz ein 35-Mio.-CHF-Auftrag für die Luzi AG und das Bürohaus „Schellerareal“ für den Stammkunden Q11 AG. „Unser Erfolgsrezept bleibt dabei allerdings das alte“, betonte Vallaster. „Wie bisher punkten wir vor allem mit der Wirtschaftlichkeit, Schnelligkeit und Termintreue, die unsere elementierte Bauweise auszeichnet.“
Unternehmensintern hat sich Goldbeck Rhomberg ebenfalls neu aufgestellt. Wurde die operative Geschäftsführung bereits im April 2019 mit Kurt Mayer und Michael Schmid um zwei langjährige, erfahrene Mitarbeiter erweitert, kommen im neuen Wirtschaftsjahr mit Wolfgang Schmid als Niederlassungsleiter Key Account in der Schweiz sowie Wolfgang Küng als Leiter der Integralen Planung zwei weitere Verstärkungen an Bord.
Foto: Jens Ellensohn Fotografie