Der GRAWE Award, der 2018 im Bereich „Soziales Wirken“ verliehen wird, geht an Herrn Dr. Wolfgang Kaschnitz für den gemeinnützigen Verein Libelle und die Unterstützung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen.
Graz, 12. November 2018. – Der GRAWE Award, der jährlich unter der Leitung von GRAWE Ehrenpräsident Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt und von einer unabhängigen Jury, bestehend aus Mag. Carina Kerschbaumer (Mitglied der Chefredaktion, Kleine Zeitung), Mag. Günter Encic (Leitender Redakteur, ORF Steiermark), Dr. Othmar Ederer (Vorstandsvorsitzender GRAWE-Vermögensverwaltung) sowie Ursula Wipfler (GRAWE Zentralbetriebsrätin) verliehen wird, geht heuer an Herrn Dr. Wolfgang Kaschnitz für den gemeinnützigen Verein Libelle und die Unterstützung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen.
Der Verein Libelle in Graz sieht seine Aufgaben in der zweckmäßigen Hilfe und Unterstützung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Er wurde 1998 als Elternverein, das Therapiezentrum in Graz in weiterer Folge 2004 gegründet. Durch Aufbau, Förderung und Sicherung von Lebensqualität soll für die betroffenen Personen unter Berücksichtigung ihrer besonderen Erfordernisse ein adäquates Umfeld geschaffen werden. Der Verein bietet klinisch-psychologische Diagnostik sowie autismusspezifische psychologische Behandlungen im Einzel- sowie Gruppensetting für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene an. Obmann des Vereins ist Dr. Wolfgang Kaschnitz, Leiter der Psychosomatischen Station und Ambulanz der Universitätskinderklinik des LKH Graz.
Foto: GRAWE/Ralph König